Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen zum Coronavirus Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen
  4. 19. Münchner Schmerztag

19. Münchner Schmerztag

LMU Klinikum

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

auch im Jahr 2023 werden wir den Münchner Schmerztag wieder veranstalten. Es ist jetzt schon der 19. Münchner Schmerztag. Nach einer längeren Diskussion haben wir uns auch diesmal für das virtuelle Format entschieden.
Wir 
sind aber guter Dinge, dass die Jubiläumsveranstaltung im Januar 2024 wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann. 

Was hat sich in der Kopfschmerztherapie im letzten Jahr Neues ergeben? In erster Linie ist die Veröffentlichung einer überarbeiteten Leitlinie zur Migränetherapie zu nennen, daneben konnte das Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft die ersten Ergebnisse präsentieren. Weiter werden wir diskutieren, ob es eine Erklärung gibt, warum die Migräne mit einer solchen Vielzahl von anderen Erkrankungen komorbide ist.

Neuerungen in der Schmerztherapie sind die Ergebnisse 
zur Pathophysiologie des komplexregionalen Schmerzsyndroms. Ein weiterer Schwerpunkt wird die neue Klassifikation von Schmerzen bei Parkinsonsyndromen sein. Letztlich wird eine große Studie uns in Zukunft hoffentlich belastbare Daten zu dem Einsatz von Cannabinoiden bei Schmerzerkrankung liefern. 

Wir hoffen, dass wir wieder ein interessantes Programm für 
Sie zusammenstellen konnten und würden uns freuen, wenn Sie uns auch im 19. Jahr die Treue halten. Dank der Unterstützung der Industrie können wir den Schmerztag auch dieses Jahr kostenfrei anbieten. Mit den besten Wünschen für die nächsten Monate und den Jahreswechsel sowie in der Hoffnung, Sie am 28.01.2023 begrüßen zu dürfen.

Datum

28.01.2023

Uhrzeit

09:30 - 14:00

Ort

Online

Veranstalter

Neurologische Klinik und Poliklinik 

Fortbildungspunkte

5 CME Punkte 

Anmeldung unter

https://meet.swphl.de/?&m=schmerztag2023

Weitere Informationen

Flyer 19. Münchner Schmerztag 2023

ICal-Download

Save the date
Zur Übersicht

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
  • Mitarbeiterinformationen Corona
Redakteurs Log-In
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen