Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch im Jahr 2023 werden wir den Münchner Schmerztag wieder veranstalten. Es ist jetzt schon der 19. Münchner Schmerztag. Nach einer längeren Diskussion haben wir uns auch diesmal für das virtuelle Format entschieden.
Wir sind aber guter Dinge, dass die Jubiläumsveranstaltung im Januar 2024 wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann.
Was hat sich in der Kopfschmerztherapie im letzten Jahr Neues ergeben? In erster Linie ist die Veröffentlichung einer überarbeiteten Leitlinie zur Migränetherapie zu nennen, daneben konnte das Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft die ersten Ergebnisse präsentieren. Weiter werden wir diskutieren, ob es eine Erklärung gibt, warum die Migräne mit einer solchen Vielzahl von anderen Erkrankungen komorbide ist.
Neuerungen in der Schmerztherapie sind die Ergebnisse zur Pathophysiologie des komplexregionalen Schmerzsyndroms. Ein weiterer Schwerpunkt wird die neue Klassifikation von Schmerzen bei Parkinsonsyndromen sein. Letztlich wird eine große Studie uns in Zukunft hoffentlich belastbare Daten zu dem Einsatz von Cannabinoiden bei Schmerzerkrankung liefern.
Wir hoffen, dass wir wieder ein interessantes Programm für Sie zusammenstellen konnten und würden uns freuen, wenn Sie uns auch im 19. Jahr die Treue halten. Dank der Unterstützung der Industrie können wir den Schmerztag auch dieses Jahr kostenfrei anbieten. Mit den besten Wünschen für die nächsten Monate und den Jahreswechsel sowie in der Hoffnung, Sie am 28.01.2023 begrüßen zu dürfen.