Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen zum Coronavirus Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Coronavirus
  3. Aufruf Studierende Coronapandemie

Aufruf Studierende Coronapandemie

Liebe Studierende,

die nunmehr vierte Coronawelle hat uns alle leider mit unerwarteter Wucht erreicht und die klinischen Kapazitäten geraten auch am LMU Klinikum wieder zunehmend unter Druck. Deshalb braucht das LMU-Klinikum jetzt erneut Ihre Hilfe, damit die zusätzlichen Aufgaben in der Patientenversorgung und Organisation bewältigt werden können. Der Vorstand des LMU Klinikums und ich als Studiendekan – Klinik der Medizinischen Fakultät bitte Sie daher um dringende Mithilfe bei der Bewältigung der Krise.

Stellen Sie dem Klinikum Ihre Arbeitskraft zur Verfügung! Helfen Sie Ihrer Medizinischen Fakultät und dem Klinikum, helfen Sie den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt München und des gesamten Umlands durch Ihren persönlichen Einsatz! Mit Ihrem Wissen und Können sind Sie ein wichtiger Faktor, um die anhaltende Krise zu bewältigen – insbesondere, wenn Sie weitere Berufsqualifikationen vorweisen können wie Krankenpflegeausbildung, Notfall-/Rettungssanitäterausbildung, MTA etc. Wir müssen uns ja leider alle insbesondere aufgrund zu niedriger Impfbereitschaft Impfungen auf ein Anhalten der Krise einstellen.

Wir möchten Sie gern über Hilfskraftverträge aktiv in die Versorgung einbinden. Wir haben dabei die administrativen Aufwendungen, die dafür unabdingbar sind, auf das Notwendigste reduziert und das Verfahren so kompakt wie möglich gestaltet.

Der Schwerpunkt des Einsatzes liegt in den Bereichen Station, Logistik und Labor. Wenn Sie das LMU Klinikum unterstützen können, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit einer Beschäftigung als studentische Hilfskraft mit bis zu 19 Stunden pro Woche an.

Folgende Unterlagen werden dafür benötigt:

  • Feststellung Versicherungspflicht Studenten
  • Personalbogen HK_Praktikant
  • Fragebogen zur Coronaexposition
  • Ärztliches Attest BÄD
  • ein negativer PCR-Test auf Sars-CoV-2 (Ergebnis nicht älter als 48 Stunden)
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Lebenslauf
  • Passkopie/ggf. Aufenthaltstitel

Gerne können Sie uns Ihre Wunschgebiete sowie die für Sie realisierbaren Einsatzzeiten mitteilen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass Ihr Einsatz in der Corona-Hilfe am Klinikum auch auf die klinischen Patienten-bezogenen Unterrichtsformate angerechnet werden wird, wie in den vorangegangenen Semestern. Dazu bitten wir Sie um Rücksprache mit dem jeweiligen Modul. Gerne können Sie bei allen offenen Fragen auch die Sprechstunde des Studiendekans nutzen.

Bitte senden Sie bei Interesse Ihre ausschließlich vollständigen Unterlagen an Bewerbung-PHMS@med.uni-muenchen.de. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass Einzelunterlagen nicht bearbeitet werden können. Nach Eingang Ihrer Unterlagen setzen wir uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Bei Eignung kann die Einstellung zügig über die Personalabteilung des LMU Klinikums erfolgen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Engagement.

Herzliche Grüße,

Prof. Martin Fischer, Studiendekan Klinik
Prof. Dr. med. Thomas Gudermann, Dekan
Alfred Holderied, komm. Pflegedirektor
Prof. Markus M. Lerch, Ärztlicher Direktor
Markus Zendler, Kaufmännischer Direktor

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
  • Mitarbeiterinformationen Corona
Redakteurs Log-In
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen