Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen zum Coronavirus Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Coronavirus
  3. Pandemiemanagement

Pandemiemanagement

Die COVID-19 Pandemie stellt die Gesundheitsversorgung vor weitreichende organisatorische und operationelle Herausforderungen. Am LMU Klinikum werden alle damit verbundenen Entscheidungsprozesse im Rahmen einer systematischen Pandemiemanagementstruktur gestaltet.

Warum das alles?

Hauptziele des Pandemiemanagements sind, die Patienten weiterhin auf höchstem Niveau zu versorgen sowie die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten. Darüber hinaus zielt das Pandemiemanagement des LMU Klinikums auf einen transparenten Austausch wesentlicher Erkenntnisse über die Pandemiebewältigung mit der Fachöffentlichkeit, den politischen Entscheidungsträger*innen sowie auf eine offene Kommunikation mit der breiten Bevölkerung

Wesentliche Entscheidungsträger

Krisenstab des Vorstands

Der Krisenstab des Vorstands als organisatorisch-administrative Ebene entscheidet über die Maßnahmen, Anpassungen und Umstrukturierungen am LMU Klinikum. Der Krisenstab wird vom Ärztlichen Direktor des Klinikums geleitet und setzt sich aus Mitgliedern des Vorstands sowie auch aus Führungskräften und Experten der relevanten Organisationseinheiten sowie klinischen Fachbereichen zusammen. Der Krisenstab des Vorstands tagt in einem lageabhängigen Turnus.

Pandemieboard

Das Pandemieboard bereitet Themen für den Krisenstab des Vorstands auf. Es wird vom Katastrophenschutz- und Pandemiebeauftragten des LMU Klinikums geleitet und vom Katastrophenschutzteam des Klinikums koordiniert. Der Katastrophenschutz- und Pandemiebeauftragte sowie das Katastrophenschutzteam werden vom Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) gestellt.

Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen ermöglichen die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Experten am LMU Klinikum, indem sie Regelungen, Verfahren, Standard Operating Procedures und weitere Dokumente ausarbeiten. Die Arbeitsgruppen am LMU Klinikum sind folgende:

AG1: Vernetzung und Koordination
AG2: Surveillance und Testung
AG3: Patientenmanagement: Versorgung und Therapie
AG4: Kommunikation und Information
AG5: Schulung
AG6: Organisation, Personal und Arbeitsfähigkeit
AG7: Forschungsorientierte Gewinnung, Sicherung und Zusammenführung von Daten/Proben

Außerhalb des operativen Pandemiemanagements fördert die NUM Task Force die Zusammenarbeit des LMU Klinikums mit anderen Universitätskliniken im Rahmen des bundesweiten Netzwerks Universitätsmedizin.

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
  • Mitarbeiterinformationen Corona
Redakteurs Log-In
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen