Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z.B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
Ok
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
Informationen zum Coronavirus International Patient Office Notfall
  • Medizin & Bereiche
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite
  2. Stellenanzeigen
  3. Wissenschaftlicher Geschäftsführer (ggf.

Wissenschaftlicher Geschäftsführer (ggf. Teilzeit) (m/w/d)

Arbeitsort

Campus Innenstadt

Arbeitszeit

Vollzeit/Teilzeit

Einrichtung

Institut für Allgemeinmedizin

Bereich

Institut für Allgemeinmedizin

Einstiegsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

Zeitnah

Referenz-Nr.

2020-K-0346

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

Ihre Aufgaben als Geschäftsführer im Graduiertenkolleg zum Thema seelische Gesundheit umfassen die
  • Auswahl, Unterstützung und Begleitung der Graduierten bzw. Promovierenden und interdiziplinärer Wissenschaftsteams
  • Konzeption und Koordination von Lehrveranstaltungen, Retreats, Exkursionen, Praktika und Vorträgen
  • Entwicklung und Durchführung von Evaluationen und qualitätssichernden Maßnahmen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Programms
  • Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Homepage, Informationsmaterial, etc.)
  • Unterstützung bei der Verwertung und Einwerbung von Drittmtteln
  • Ausbau und Pflege nationaler und internationaler Kooperationen
  • Steuerung und Controlling im Sinne des Budgets, des Personaleinsatzes und des Berichtwesens

Unsere Anforderungen

    Die Aufgabe erfordert ein hohes Verständnis für das akademische Umfeld und für die Versorgungserfordernisse und -strukturen für Patienten mit psychischen Belastungen.
    Wir erwarten:
    • Hochschulstudium in einem einschlägigen Fachgebiet
    • Promotion
    • verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse
    • Erfahrung im Wissenschaftsmanagement idealerweise im Bereich der Nachwuchsförderung oder als Geschäftsführung
    • Kenntnisse zu Budget- und Projektverwaltung, Datenschutz, Vertrags-, Publikations- und Antragswesen im wissenschaftlichen Kontext
    • Kenntnisse der deutschen Hochschullandschaft/Hochschulmedizin sowie nationaler und internationaler Förderprogramme
    • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewußtsein

      Unser Angebot

        • Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres, junges Team, die Infrastruktur einer Exzellenzuniversität, enge Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit den Sprechern des Kollegs, Kooperationen mit nationalen und internationalen Spitzenforschern, abwechslungsreiche Aufgaben und eigenständige Gestaltungsspielräume im gesellschaftlich wichtigen Bereich der seelischen Gesundheit bei gut geregelten Arbeitszeiten und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten
        • Ein persönliches Miteinander prägt unseren Arbeitsstil
        • Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet, ein langfristiges Arbeitsverhältnis streben wir an
        • Die Vergütung erfolgt nach den geltenden tariflichen Regelungen
        • Die Einstellung wird nach den für die Befristung von Arbeitsverträgen geltenden hochschulrechtlichen Bestimmungen vorgenommen

          Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

          Fort- und Weiterbildungen

          Betriebliche Altersvorsorge

          Kinderbetreuungsangebote

          Jobticket

          Vergünstigungen

          Personalwohnraum

          Kontakt für Rückfragen

          Prof. Dr. Jochen Gensichen

          +49 89 4400-53779

          E-Mail

          Bewerbungsadresse

          LMU Klinikum

          Institut für Allgemeinmedizin Prof. Dr. Jochen Gensichen Bewerbungsunterlagen bitte als 1 PDF-Dokument an o.g. Mailadresse

          Pettenkoferstr. 8a

          80336

          München


          Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

          Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. 

          Jetzt bewerben!

          (Pdf, Bilder - Anschreiben)
          (Pdf, Bilder - Lebenslauf)
          (PDF, Bilder - Weitere Dokumente)

          Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung insgesamt eine Größe von maximal 15 MB haben darf!

          Erst wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben, ist Ihre Bewerbung abgeschlossen. Sollte diese ausbleiben, melden Sie sich bitte unter 089/4400-75031

          Ich erkläre mich mit dem Datenverwendungshinweis einverstanden

          Ähnliche Jobs

          Clinical Quality Assurance Specialist (m/w/d)

          Campus Innenstadt | Der Vorstand | Stabsstelle des Vorstands | Vollzeit | 29.09.2020

          Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)

          Campus Großhadern | Klinik und Poliklinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde | Vollzeit | 09.07.2020

          Technischer Assistent (m/w/d)

          Campus Innenstadt | Medizinische Klinik IV | MKI | Vollzeit | 27.10.2020

          Team-Assistenz NFN Covid-19 Task Force (m/w/d)

          Campus Innenstadt | Ärztliche Direktion | NFN Covid-19 Task Force | Vollzeit | 27.07.2020

          Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

          Campus Innenstadt | Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik | Vollzeit | 18.02.2020
          Alle Jobs anzeigen

          Informationen zum Coronavirus

          Pixabay

          Bitte informieren Sie sich bei Fragen zum SARS-CoV-2-Virus auf den Seiten des Robert Koch Instituts.

          Die dortigen Informationen werden fortlaufend aktualisiert, sodass Sie sich über die weltweiten Entwicklungen,  Schutzmaßnahmen und Ansprechpartner stets auf den neuesten Stand bringen können.

          In Bayern wenden Sie sich bitte an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Tel-Hotline: 09131 6808-5101

          In unseren Kliniken werden keine generellen Abstriche und Tests auf das Coronavirus vorgenommen. Im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder an die Nummer 116 117 des Kassenärztlichen Bereitschaftsdiensts.

          Das Tropeninstitut bietet in der Walk-through-Station eine Testung auf SARS-CoV-2 an. Die COVID-19 Teststation nimmt an der Bayerischen Teststrategie teil. Eine Testung ist für alle in Bayern wohnhaften Bürger kostenfrei möglich und erfolgt ausschließlich nach Terminvergabe.

          Wichtige Informationen zum Coronavirus
          Aktuelle Besucherregelungen

          LMU Klinikum

          Marchioninistr. 15
          81377 München

          Ziemssenstr. 1
          80336 München

          089 4400 - 0
          info@klinikum.uni-muenchen.de

          Links

          • Impressum
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Zugriff Webmail
          • Mitarbeiterinformationen Corona
          Redakteurs Log-In
          2020 © LMU Klinikum
        • Startseite
        • Einrichtungen
        • Kontakt
        • Presse

          LMU Klinikum

          • Medizin & Bereiche
            • Einrichtungen
              • Kliniken
              • Abteilungen
              • Institute
              • Zentren
            • Bereiche
              • Pflege
              • Krankenhaushygiene
              • Qualitätsmanagement
                • Qualitätspolitik
                • Qualitätsbewertungen
                • Initiative Qualitätsmedizin
              • Apotheke
          • Patienten & Besucher
            • Patienten
            • Besucher
            • Service und Unterstützung
            • Anfahrt und Parken
            • Wichtige Dokumente
          • Forschung
          • Lehre
          • Das Klinikum
            • Wir über uns
              • Aufsichtsrat
              • Vorstand
                • Ärztliche Direktion
                • Kaufmännische Direktion
                • Pflegedirektion
                • Medizinische Fakultät
              • Personalvertretung
              • Organisation
            • Zentrale Bereiche
              • Apotheken
              • Bau und Technik
              • Beschaffung und Wirtschaft
              • Betriebsärztlicher Dienst
              • Betriebliches Gesundheitsmanagement
              • Zentrum für Medizinische Datenintegration
              • Medizintechnik und IT
              • Fundraising
              • Klinisches Ethikkomitee
              • Krankenhaushygiene
              • Patientenmanagement
                • Referat Patienten und Abrechnung
                • Referat Archiv
                • Referat Medizincontrolling
              • Personal
              • Personalentwicklung
              • Pressestelle
                • Dreh- und Fotogenehmigung
                • Expertenvermittlung
                • Pressemitteilungen
                • Pressetermine
              • Projektbüro
              • Qualitäts- und Risikomanagement
              • Recht
              • Sicherheit
              • Sozialberatung
              • Lob und Kritik
            • Historie
            • Standorte
              • Zukunft Großhadern
                • Das Neue Hauner
                  • Aktuelles
                  • Unser Projekt
                  • Unsere Partner
                  • Ihre Spende
              • Zukunft Innenstadt
                • LMU Klinikum Innenstadt
            • Publikationen
          • Karriere
            • Stellenanzeigen
            • Arbeitgeber Klinikum
            • Berufsausbildung
            • Freiwilligendienste
          • Aktuelles
            • Newsmeldungen 
            • Veranstaltungen
            • Pressemitteilungen