Follow-up Analyse der ECO-ROCS-Studienpopulation
Die Cervikale Intraepitheliale Neoplasie stellt ein häufiges Krankheitsbild der Frau da.
Der Goldstandard in der Therapie der höhergradigen Cervixdysplasien ist weiterhin die operative Intervention mittels Konisation.
Im Rahmen der an unserer Klinik bereits abgeschlossenen prospektiv randomisierten Studie ECO-ROCS (Evaluation of Clinical Outcome after Reduction of Conization Size) wurde ein Vergleich der klassischen Konisation versus einer isolierten Resektion der kolposkopisch sichtbaren Läsion erstellt.
Das geplante Folgeprojekt beinhaltet eine Follow-up Analyse der ECO-ROCS-Studienpopulation
Ihre Aufgaben:
Prospektive Datenerhebung mittels Fragebogen der bestehenden Studiepopulation
Statistische Analyse auf Grundlage der erhobenen Daten und Analyse des Follow-up outcomes
Wir bieten:
- Ein klinisch prospektives Dissertationsvorhaben in einem gut strukturierten Zeitrahmen
- Ziel ist die Publikation in einem angesehenen Fachjournal
- Eine enge Betreuung in einem motivierten und hilfsbereiten Team
Wir suchen:
Eine:n motivierte:n Student:in zur Durchführung einer Dissertation in einem klinischen Forschungsprojekt. Vorkenntnisse in statistischer Auswertung sowie Englischkenntnisse sind vorteilhaft.
Neugierig geworden?
Falls Sie sich für das Thema interessieren, bitten wir um Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnisse an: