Teamassistent im Bereich Forschung (m/w/d)
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt..
Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) sucht ab sofort eine/n
Studienassistenten (Study Nurse) (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) ist ein weitgehend aus Stiftungsmitteln finanziertes Institut am Klinikum der Universität München, dessen Tätigkeitsfeld von der Grundlagenforschung bis zur Durchführung klinischer Studien reicht. Am ISD sind rund 120 Mitarbeiter, Doktoranden, Stipendiaten sowie ausländische Gastwissenschaftler tätig.
- Wahrnehmung administrativer Aufgaben für die Arbeitsgruppen und Forschungsteams
- Kalender- und Terminmanagement für den Institutsleiter
- Reiseorganisation für den Institutsleiter
- Korrespondenz mit nationalen und internationalen Ansprechpartnern
- Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Tagungen sowie Besucherbetreuung
- Materialwirtschaft incl. Bestellung, Rechnungsprüfung und Verwaltung
- Personalmanagement: Verwaltung von Verträgen, Bewerbungen, Urlaubsanträgen und Abwesenheiten
- Vertretungen und Support im Team der ISD-Teamassistenten/innen
Unsere Anforderungen:
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung als Sekretärin oder Teamassistentin
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationskompetenz
- Sehr gute Anwenderkenntnisse von MS Office Programmen (Word, Excel, OneNote)
- SAP R/3 Kenntnisse (wünschenswert)
- Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist
- Erfahrung im Forschungsumfeld (wünschenswert)
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem jungen multidisziplinären Team mit der
Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen mit einzubringen. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem ansprechenden Umfeld in einem modernen, neuen Forschungsgebäude am Standort Großhadern. Die Vergütung erfolgt nach TV-L mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Das Anstellungsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist ausdrücklich erwünscht.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie bei Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail, dass bei diesem Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt sind und unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.
Ihre Bewerbung, vorzugsweise in elektronischer Form, mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins richten Sie bitte zeitnah an:
Kontakt für Rückfragen
Irina Rott
E-Mail: isd@med.uni-muenchen.de
Bewerbungsadresse:
LMU Klinikum
Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung
Feodor-Lynen-Str. 17
81377 München
E-Mail: isd@med.uni-muenchen.de
Referenz-Nr. 2020-K-0526