Herzlich Willkommen zum Ph.D. Programm - Medical Research in 'Cardiovascular Science' (Ph.D. MR - CVS).

Unter dem Dach der Munich Medical Research School (MMRS) wird ein neuer Ph.D. Schwerpunkt zum Thema 'Cardiovascular Science' etabliert (Ph.D. MR – CVS). Dieser englischsprachige Vollzeit-Studiengang beabsichtigt, nationale und internationale Studierende in allen Aspekten der Herz-Kreislauf-Wissenschaften vertiefend auszubilden um die Grenzen der Forschung in diesem Bereich zu erweitern.
Mit dem neuen Studiengang sollen vor allem die folgenden drei Ziele erreicht werden:
Wir bieten Postgraduierten die Möglichkeit, in internationalen Forschungsgruppen zu arbeiten, die sich mit der grundlegenden Entwicklung, Pathophysiologie und Kontrolle des Herz-Kreislauf-Systems sowie mit den Ursachen, Folgen und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen befassen. Die Arbeit reicht von der Grundlagenforschung im Labor bis hin zu klinischen Studien und der Versorgungsforschung. Damit bietet der Studiengang den Studierenden die Möglichkeit, mehr über Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erfahren, 'from bench to bedside‘, und verknüpft auf diese Weise die klassischen naturwissenschaftlichen Forschungsbereiche mit der klinischen Medizin.
Das Ph.D. Programm steht allen nationalen und internationalen Studierenden offen, die einen Master- oder gleichwertigen Abschluss in den Biowissenschaften, Naturwissenschaften, der Medizin oder verwandten Bereichen (z.B. Ingenieure der Medizintechnik, Tiermedizin, Epidemiologie, etc.) besitzen. Des Weiteren soll der neue Studiengang nationalen und internationalen Ärzten aus den Fachgebieten der Kardiologie, Angiologie, Kinderkardiologie, Angeborene Herzfehler, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie bzw. Angeborene Herzfehler die Möglichkeit einer strukturierten Ausbildung in der Wissenschaft eröffnen. Die Möglichkeit einen Ph.D. Titel mit Schwerpunkt 'Cardiovascular Science' zu erlangen ist deutschlandweit fast einzigartig. Neben Göttingen sichert sich die LMU damit eine Vorreiterrolle.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind chronische, nicht-übertragbare Krankheiten, die als zunehmendes globales Problem eine besonders große Belastung für die Gesundheitssysteme von Entwicklungs- und Schwellenländern darstellen. Rund 18 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mehr als 75% dieser Todesfälle treten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auf. Oft fehlt es den öffentlichen Gesundheitssystemen an standardisierten nationalen Leitlinien, qualifizierten Fachkräften und nötiger medizinischer Ausstattung. Der neue Ph.D. Schwerpunkt kommt damit nicht nur dem Interesse deutscher Studierender und Ärzte nach, sondern auch dem dringenden globalen Handlungsbedarf in der Betrachtung kardiovaskulärer Erkrankungen.
Dieses Vorhaben wird von den folgenden sieben Abteilungen des LMU Klinikums gemeinschaftlich umgesetzt:
- Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Kardiologie
- Herzchirurgie
- Kinderherzchirurgie und Chirurgie Angeborene Herzfehler
- Gefäßchirurgie
- Angiologie
- Kardiovaskuläre Physiologie und Pathophysiologie
Kurzübersicht: Doctor of Philosophy (Ph.D.) in Medical Research - Cardiovascular Science
-
3 Jahre Vollzeitstudium (max. 5 Jahre)
-
Während des Ph.D.-Studiums muss jeder Student 180 ECTS erwerben.
Die curricularen Aktivitäten, die jeder Studierende individuell wählen kann, umfassen 30 ECTS, die in drei Module unterteilt sind: Methodenkurse (17 ECTS), Konferenzen und Klausuren (8 ECTS) und Soft Skills (5 ECTS); die restlichen Credits werden im Rahmen der Forschungsarbeit erworben, zu der die beiden Studienblöcke, die regelmäßigen Treffen mit den Betreuern, das Schreiben der Ph.D. Thesis sowie die mündliche Verteidigung der Dissertation gehören.
-
Englisch
-
Das Bewerbungsportal öffnet am 01. Dezember eines jeden Jahres und schließt am 31. Januar des Folgejahres. Der erste Jahrgang wird im Wintersemester 2024/25 starten. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Das Ph.D.-Programm ist mit Ausnahme der LMU-Einschreibegebühr (ca. 100 EUR pro Semester) gebührenfrei.
Zeitlicher Ablauf des Ph.D. Medical Research - Cardiovascular Science Programms:

Aufgrund der englischsprachigen Natur des Studiengangs finden Sie alle weiteren Informationen vor allem auf der englischsprachigen Webseite. Diese erreichen Sie über das Flaggen-Icon am oberen Ende der Seite.
Bei Fragen zum Programm können Sie sich gerne jederzeit an die Ph.D. MR - CVS Programm Koordination wenden.