Endoprothetikzentrum des LMU Klinikums Innenstadt – Komplex- und Revisionsendoprothetik im universitären Setting


Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Muskuloskelettalen Universitätszentrum München (MUM) bieten wir Ihnen in zentraler Lage das gesamte Spektrum der endoprothetischen Versorgung am Hüft- und Kniegelenk an. Hierzu gehört die Primärendoprothetik aber auch - und im Besonderen - die Komplex-, Revisions- und Sonderendoprothetik.
Das LMU Klinikum Innenstadt öffnete seine Pforten im Jahr 2021. Wir wenden hier nicht nur modernste operative Versorgungskonzepte auf universitärem Niveau an, sondern können unseren PatientInnen aufgrund der neuen Räumlichkeiten auch einen gehobenen Patientenkomfort bieten. Das Klinikum liegt zentral im Herzen der Stadt in unmittelbarer Nähe des U-Bahnhofes Sendlinger Tor. Die Wege sind kurz und die Klinik überschaubar groß. Unser Ziel ist eine persönliche und wertschätzende Betreuung unserer PatientInnen auf Augenhöhe.
Wir würden Sie gerne einladen, das Team der Endoprothetik am Klinikum Innenstadt kennen zu lernen. In einem persönlichen Gespräch in lockerer Atmosphäre ist ein fachlicher Austausch möglich. Gerne informieren wir Sie über unsere Services, unsere neuesten Therapiekonzepte und Innovationen im Bereich der Endoprothetik.
Hierzu laden wir Sie herzlichst am 20.09.2023 ab 17:00 Uhr ins LMU Klinikum Innenstadt ein (1. Stock, Block C, Seminarraum 3).
Sie können sich über das Kontaktformular am Ende der Seite direkt zur Veranstaltung anmelden.
Alternativ ist selbstverständlich auch eine telefonische Anmeldung oder eine Registrierung via E-mail (Kontaktdaten siehe unten) möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen,
Prof. Dr. med. B. Holzapfel, PhD
Direktor der Klinik






Programm:
17.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung Endoprothetik-Team Innenstadt (Prof. Holzapfel)
- Wer sind wir?
- Was können wir bieten?
- Vorstellung roboterunterstützte Knieendoprothetik
17.30 Uhr: Was erwarten/erhoffen Sie sich von uns?
18.00 Uhr: Führung durchs Klinikum
- Vorstellung des Ambulanzbereichs samt Ganglabor
- Vorstellung der Stationen
- Vorstellung der Räumlichkeiten der Physiotherapie und physikalischen Medizin
18.30 Uhr: Erfahrungsaustausch auf der Dachterrasse des Klinikums mit Umtrunk
Anfahrtsinformation:
Parkplatzsituation:
Die Einfahrt auf das Klinkgelände erfolgt entweder über die Kreuzung Goethestraße/Nußbaumstraße oder über die Schillerstraße. Eine Einfahrt über die Kreuzung Lindwurmstraße/Ziemssenstraße ist für Privat-PKW ist nicht möglich. Auf dem Klinikgelände stehen begrenzt PKW Parkplätze zur Verfügung.
Sollten Sie auf dem Klinikgelände keinen Parkplatz finden, stehen in den angrenzenden Straßen (Lindwurm-, Nußbaum-, Goethe-, Pettenkoferstr., etc.) öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Weiterhin befindet sich in der Pettenkoferstr. 2A (Fußweg ca. 300 Meter) ein öffentliches Parkhaus, sowie auf der Theresienwiese (Fußweg ca. 700 Meter) ein öffentlicher Parkplatz.
Melden Sie sich hier an:
Datenverwendungshinweis
Ihre persönlichen Daten werden von uns vertraulich behandelt und ausschließlich dazu verwendet, um mit Ihnen im Rahmen dieser Kontaktaufnahme per E-Mail, telefonisch und/oder schriftlich in Kontakt zu treten. Ihre Angaben werden vor dem Zugriff Dritter angemessen geschützt und nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Angabe Ihrer persönlichen Daten insbesondere Ihrer Daten zu Ihrer Gesundheit erfolgt freiwillig. Ihre Anfrage wird bei Bedarf innerhalb des Klinikums der Universität München (KUM) an die zuständigen Stellen oder Personen weitergeleitet. In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit, dass nicht-ärztliches Personal des Klinikums Kenntnis über die von Ihnen offenbarten Angaben erhalten kann. Eine Weitergabe oder Übermittlung dieser Angaben an Dritte außerhalb des Klinikums erfolgt nicht. Ihre Daten werden spätestens 3 Monate nach Auswertung bzw. Weiterleitung Ihrer Angaben an die zuständige Stelle gelöscht. Sie können Ihre Genehmigung zur zweckgebundenen Verarbeitung und Nutzung der Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Ihre gespeicherten Daten werden dann unverzüglich im Rahmen gesetzlicher Vorschriften gelöscht. Die relevanten Informationen zu Ihrer Anfrage werden Ihnen an die angegebene E-Mail Adresse ohne Angaben von Gesundheitsdaten unverschlüsselt übermittelt bzw. weitergeleitet. Dies stellt ein datenschutzrechtliches Risiko dar. Angeforderte Patienten- sowie personenbezogene Bewerbungsunterlagen werden von uns, in angemessenem Umfang, grundsätzlich nur auf dem Postwege versandt, sofern Sie Ihre Postadresse angegeben haben. Bitte beachten Sie zudem unsere allgemeine Datenschutzerklärung
Datum
20.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:00
Ort
LMU Klinikum Innenstadt Ziemssenstraße 5 80336 München Ebene 01, Bereich C, Seminarraum 3
Veranstalter
Muskuloskelettales Universitätszentrum München (MUM)
Fortbildungspunkte
2 CME
Anmeldung unter
Siehe unten