DIN EN ISO 9001:2015 – Norm zur Zertifizierung von QM-Systemen
Anforderungen und Umsetzung der Norm
Inhalte
Die ISO 9001 enthält die Anforderungen für eine Zertifizierung nach dieser Norm. Die Norm ist branchenneutral und für alle Unternehmensgrößen formuliert.
Zur Übertragung der Anforderungen auf den eigenen Arbeitsbereich ist eine intensive Auseinandersetzung mit der Norm erforderlich. Relevant ist es, den Aufbau, die Sprache und den Inhalt der Norm zu verstehen und die typischen daraus abgeleiteten Anforderungen an ein QM-System zu kennen.
Ihr Nutzen
Sie verstehen den Aufbau der ISO 9001
Sie können diese Norm verstehend lesen
Sie können die Kernanforderungen ermitteln
Sie können die Anforderungen der Norm auf den eigenen Arbeitsbereich übertragen
Zielgruppe
Beschäftigte in Zertifizierungsprojekten, QM-Beauftragte und QM-Teammitglieder aller Berufsgruppen
Referentin
Verena Ettig-Röhrl, Organisations- und Kompetenzentwicklung
Ärztliche Kursleitung
Dr. Wolfgang Piehlmeier, Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement, LMU Klinikum
Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer werden beantragt.
Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.