Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Informationen rund um ukrainische Patienten Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Patienten & Besucher
  3. Anfahrt und Parken

So kommen Sie zu uns

Das LMU Klinikum ist an zwei Standorten zu finden: in Großhadern und in der Innenstadt. Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um Ihre Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto sowie zu unseren Parkmöglichkeiten.

Großhadern

Das Klinikum Großhadern vereinigt alle Kliniken unter einem Dach. Sie erreichen uns bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto. Am Klinikum stehen außerdem ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Lageplan Großhadern

Öffentliche Verkehrsmittel

Die U-Bahn-Linie 6 bis Endhaltestelle Klinikum Großhadern oder die Busse 56 (Haltestelle Klinikum Ost), 266, 269 und X910 (Haltestelle Klinikum Großhadern) fahren direkt zu uns.

Portalklinik LMU Klinikum Innenstadt

Innenstadt

Der Campus Innenstadt liegt zentral zwischen Sendlinger Tor und Goetheplatz. In zahlreichen Gebäuden befinden sich die einzelnen Kliniken. Da es wenige Parkplätze gibt, kommen Sie am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns.

Lageplan Innenstadt

Öffentliche Verkehrsmittel

Zur Haltestelle Sendlinger Tor kommen Sie direkt mit den U-Bahn-Linien U1, U2 sowie U3, U6, den Trambahnlinien 16, 17, 18, 27, 28 und mit der Buslinie 62. Die Haltestelle Goetheplatz erreichen Sie ebenfalls mit der U3 und U6 sowie mit der Buslinie 58.

Parkplatz am Klinikum mit Bettenhaus im Hintergrund
LMU Klinikum

Parken am Klinikum

Für Ihren Besuch stehen Ihnen am Campus Großhadern rund 800 Parkplätze und in der Innenstadt etwa 100 Parkplätze zur Verfügung; klinikumsnahe Parkflächen außerhalb des beschrankten Areals sind zum Teil lizensiert und werden von der Stadt München bewirtschaftet.

Auf dem Klinikgelände zeigt Ihnen ein Leitsystem die verfügbaren Parkplätze an. Bitte folgen Sie dieser Anzeige. 

Kurzzeitparken bis 30 Minuten ist kostenlos.

Parkplätze in Großhadern
Parkplätze in der Innenstadt

Parkpreise ab 15.07.2022

Standort Großhadern

  • Die ersten 30 Minuten gebührenfrei
  • Ab 31. – 60. Minute: 1,50 Euro
  • Jede weitere Stunde: 1,50 Euro
  • Tageshöchstsatz (0 – 24 Uhr): 10,00 Euro 


Standort Innenstadt

  • Die ersten 30 Minuten gebührenfrei

  • Ab 31. – 60. Minute: 1,50 Euro  

  • 1. bis 3. Stunde: 1,50 Euro je Stunde
  • Ab 4. Stunde: 2,00 Euro je Stunde
  • Tageshöchstsatz (0 – 24h): 10,00 Euro 


Langzeitparken an beiden Standorten

Tageshöchstpreise:

  • 1. bis 3. Tag: 10,00 €
  • 4. bis 9. Tag: 7,00 €
  • Ab 10. Tag: 4,00 €

Die Parkgebühren können Sie mit Münzgeld, 5, 10 oder 20-Euro-Scheinen oder EC-Karte bezahlen.

Unser Tipp

Sie möchten schon vor dem Parken sehen, wo noch Parkplätze frei sind. Unsere Park-App weiss mehr

Zur Park-App

Weitere Informationen zum Parken

  • Infoflyer Besucherparkkarte Großhadern
  • Infoflyer Besucherparkkarte Innenstadt
  • Einfahrt für Taxen in beschrankten Bereich
  • Einstellbedingungen
  • Informationsschreiben für externe Lieferanten

Behindertenparkplätze

In Großhadern sind auf den Parkflächen P 2, 7, 11 und 12 Behindertenparkplätze ausgewiesen. Zu erkennen sind diese am Rollstuhlsymbol im Parkleitsystem.

In der Innenstadt finden Sie Behindertenstellplätze auf den Parkflächen P5, P6, P8, P9 und P13.

Kostenloses Parken für Schwerbehinderte

Die Behindertenparkplätze stehen schwerbehinderten Besuchern/Patienten mit entsprechendem Ausweis und dem Merkmal "aG" (außergewöhnlich gehbehindert), "BL" (Blind) und "H" (Hilflos) kostenfrei zur Verfügung. Der internationale hellblaue, der bayerische dunkelblaue und orangefarbene Parkausweis wird ebenfalls anerkannt. Die kostenfreien Ausfahrttickets können an verschiedenen Ausgabestellen im Klinikum gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises in Empfang genommen werden.

Ausgabestellen am Campus Großhadern

  • Information am Haupteingang des Bettenhauses
  • Eingangsbereich der Physikalischen Medizin
  • Zentrale Notaufnahme und Ambulantes Operieren im OP-Zentrum

Ausgabestellen am Campus Innenstadt

  • Kinderklinik – Dr. von Haunersches Kinderspital 

  • Psychiatrische Klinik 

  • Medizinische Poliklinik IV

  • Mund,- Kiefer,- Gesichtschirurgie 

  • Klinikum Innenstadt

Parkraummanagement

Claudia Lauffer
Sachgebiet Parkraummanagement
E-Mail

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

  • Newsletter
  • Zugriff Webmail
Redakteurs Log-In
2023 © LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau und Technik
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Referat Leistungsmanagement / Medizincontrolling
        • Personal
        • Personalentwicklung
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Arbeitgeber Klinikum
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen