Publikationen
Das LMU Klinikum veröffentlicht eine Vielzahl von Publikationen, darunter auch das vierteljährlich erscheinende Patientenmagazin KLINIKUM aktuell. Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Publikationen zum Download.
Klinikum aktuell
Für Patienten, Angehörige und Interessierte bieten wir im vierteljährlich erscheinenden Magazin KLINIKUM aktuell in Berichten, Reportagen und Interviews Informationen über Neuerungen in der Patientenversorgung im Bereich der Diagnose und Therapie sowie über wissenschaftlich-medizinische Fortschritte an. Wir informieren außerdem über strukturelle Entwicklungen am Klinikum, über Ehrungen und Preise, Aktionen und Termine und geben wertvolle und praktische Gesundheitstipps.
Wenn Sie auf die verlinkten Themen klicken, finden Sie Hintergrundinformationen zu den Artikeln.
Ausgabe 4/2020
Ausgabe 3/2020
Ausgabe 2/2020
Unsere Top-Themen:
Titelthema: Gemeinsam gegen Corona
Parkinson: Weltweit erster Patient mit Neurostimulator
Alles neu: Generalistikreform der Pflegeausbildung
Ausgabe 1/2020
Unsere Top-Themen:
Titelthema: Neue Mitralklappe erstmals minimal-invasiv eingesetzt
Augenhornhautspende: Eine Kooperation für mehrere OPs
Allergien: So wird das Immunsystem umprogrammiert
Themenheft und Geschäftsbericht
Der Jahresbericht des Klinikums und der Medizinischen Fakultät der LMU München wurde bis 2017 einmal im Jahr veröffentlicht. Er beinhaltete Informationen über Medizin, Pflege, Verwaltung, Forschung und Lehre – in Zahlen und Fakten ebenso wie in ausführlichen Reportagen. Ab dem Jahr 2018 finden sich die entsprechenden Berichte in zwei neuen Publikationen: dem Geschäftsbericht und einem Themenheft.
Weitere Jahresberichte
Qualitätsbericht

Transparenz und Offenheit in der Behandlungsqualität ist ein wichtiger Aspekt und gerät auch in der Öffentlichkeit immer mehr in den Blickpunkt - auch uns ist das ein wichtiges Anliegen. Kliniken und Krankenhäuser in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, jährlich einen Qualitätsbericht zu erstellen. Die erhobenen Daten können wertvolle Hinweise auf die Qualität der Leistungen liefern und werden den Krankenkassen zur Veröffentlichung in Datenbanken zur Verfügung gestellt.
Weitere Publikationen
Fact Sheet Research
Die enge Verzahnung von Klinikum und Medizinischer Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein Erfolgsmodell. In nationalen und internationalen Rankings nimmt die Medizinische Fakultät der LMU hinsichtlich Publikationen, Patenten und Lehrergebnissen stets Spitzenpositionen ein. Das "Fact Sheet Research" bietet nun auf sechs Seiten einen kompakten Überblick über die Forschungsaktivitäten der Medizinischen Fakultät der LMU und des LMU Klinikums München.
KlinikumKompass
Der Klinikum-Kompass informiert von A-Z über das Fachspektrum des LMU Klinikums. Für alle Symptome und Erkrankungen sowie Diagnosen und Therapien finden sich die jeweiligen Anlaufstellen und Spezialsprechstunden im Haus. Der KlinikumKompass ist als Printversion kostenfrei erhältlich an der Information im Eingangsbereich am Campus Großhadern sowie am Campus Innenstadt an den Pforten der Medizinischen Klinik in der Ziemssenstraße und des Dr. von Haunerschen Kinderspitals.
LMU Medizin International
Der internationale Einsatz und Austausch von Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Wissenschaftlern und weiteren Experten im Gesundheitsbereich ist unerlässlich für eine moderne und leistungsfähige Spitzenmedizin, in München, Bayern und der ganzen Welt. Klinikum und Medizinische Fakultät der LMU München sind aktiver Teil eines weltweiten Netzwerkes in Forschung und Lehre sowie in der Patientenversorgung. Die Broschüre "LMU Medizin International" stellt internationale Projekte vor.
LMU Innovationen
Die Digitalisierung schreitet auch in der Medizin voran und stellt Ärztinnen und Ärzte vor neue Herausforderungen. Innovative Ideen sind unerläßlich, um Anschluss an die Entwicklungen im Bereich der Medizin und Medizintechnik zu halten. Eine besondere Bedeutung kommt hier Spin-offs zu, da hier neue Erkenntnisse zügig zur Anwendung kommen müssen. Die LMU-Medizin weist bereits viele Patente und Unternehmensgründungen vor. Die Broschüre "LMU Innovationen" stellt einige Spin-offs vor.