Sozialberatung
Leitung Campus Großhadern

Urheberschaft ungeklärt
Leitung Campus Innenstadt

Urheberschaft ungeklärt
Eine Erkrankung und eine stationäre Krankenhausbehandlung können Fragen und Schwierigkeiten aufwerfen, die über die rein medizinische Behandlung hinausgehen. Die Sozialberatung ist daher ein wichtiger Teil der Versorgung im Krankenhaus. Sie ergänzt die pflegerische und ärztliche Versorgung.
Gemeinsam mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen erarbeiten Dipl. Sozialpädagoginnen und -pädagogen (FH) Lösungen für eine optimale Nachsorge. Hierbei wird interdisziplinär gearbeitet. Die Aufgaben der Sozialberatung umfassen viele verschiedene Bereiche rund um den Klinikaufenthalt
Hierzu gehören:
- Vorbereitung der Entlassung durch Einleitung medizinischer Rehabilitationen und Beratung zur beruflichen Situation
- Vermittlung von Nachsorge im ambulanten und stationären Bereich.
- Information über sozialrechtliche Leistungen und sonstige soziale Angebote sowie Unterstützung bei deren Inanspruchnahme.
- Begleitung und Beratung bei der Verarbeitung beziehungsweise Bewältigung der Erkrankung und bei der Entwicklung neuer Lebens- und Arbeitsperspektiven
Unsere Beratung ist kostenlos und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.