Informationen rund um ukrainische Patienten
Behandlung von ukrainischen Patienten
Für die Behandlung der aus der Ukraine geflüchteten Patienten steht das LMU Klinikum gerne zur Verfügung. Hierfür ist ein Behandlungsschein zur Kostenübernahme durch die Regierung von Oberbayern erforderlich. Diesen erhalten Sie nach offizieller Registrierung für medizinisch notwendige Behandlungen.
Kurzinterventionsprogramm
Viele Flüchtlinge aus der Ukraine sind zunehmend durch die aktuellen Ereignisse, persönliche Erlebnisse und Sorgen um ihre Familien belastet. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums hat ein Kurzinterventionsprogramm für den Umgang mit Belastung, Stress und Ängsten für Menschen mit Fluchterfahrung entwickelt. Die Arbeit erfolgt mit Sprachmittler*innen oder Dolmetscher*innen oder direkt, wenn die Helfer ukrainisch oder russisch sprechen. Das Schulungsprogramm erfolgt via Lernvideo. Das Schulungsangebot richtet sich an freiwillige Helfer in Ausbildung oder mit erfolgtem Abschluss aus dem Gesundheitswesen (Ärzte aller Fachrichtungen, Psychologen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Public Health Bereiche), die diese Intervention für ihre eigene Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung benötigen. Das Trainingsmaterial wird in deutscher und in ukrainischer Sprache zur Verfügung gestellt.
Wer Interesse hat, diese Schulung zu durchlaufen melde sich bitte hier: psychosomatik@med.uni-muenchen