Die Zukunft des Herzens: 3D-Druck in der Kinderkardiologie und pädiatrischen Intensivmedizin in Großhadern
Über unser 3D Druck Team, unter der Leitung von Carina Hopfner M. Sc., Marina Nagel M. Sc. und Prof. Dr. Nikolaus Haas, wurde ein Artikel auf "Research Features" publiziert. In diesem Beitrag wird die Nutzung von 3D-gedruckten Herzmodellen bei uns auf der Station und im Ausbildungsbereich beleuchtet. Die 3D-Modelle werden in Großhadern eingesetzt, um komplexe Herzfehler bei Kindern zu diagnostizieren und vor Operationen besser planen zu können. Die präzisen 3D-Modelle erleichtern die Arzt-Patienten-Kommunikation und fördern das Verständnis der Familien. Sie ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter Implantate und medizinischer Geräte. Unsere 3D-Druckabteilung treibt zudem die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich voran, was zu weiteren Fortschritten in der Kinderkardiologie führt.
Den ganzen Artikel finden Sie hier.