Wissenschaft lebt vom Austausch

Wir freuen uns, dass es ab dem 14. Mai wieder losgeht: Unsere Doktorandenseminare starten in eine neue Runde! Bis zur Sommerpause bieten wir allen Promotionsstudierenden unserer Abteilung im zweiwöchentlichen Rhythmus eine Mischung aus fachlicher Weiterbildung, Praxisworkshops, Journal Clubs und methodischem Austausch. Ziel ist es, nicht nur fachliche Kompetenzen zu stärken, sondern auch den kollegialen Austausch und die Vernetzung innerhalb der Abteilung zu fördern.
Die Seminare finden jeweils mittwochs von 16:00–17:30 Uhr, meist online statt – los geht’s am 14.05.2025 mit einem Praxisworkshop zur pädiatrischen EKG-Befundung in unserer Ambulanz, inklusive anschließendem gemütlichem Get-together.
Langfristig ist geplant, dass alle Promotionsstudierenden ihr Projekt im Rahmen dieser Reihe mindestens einmal vorstellen. Daher freuen wir uns, wenn auch die Betreuenden ihre Promovierenden zur Teilnahme ermutigen und ihnen die Relevanz dieser Veranstaltungen nahelegen.
Und noch ein Pluspunkt: Aktive Teilnahme (Kamera an!) kann selbstverständlich im Logbuch dokumentiert und von uns abgezeichnet werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, lebendige Diskussionen und viele neue Impulse!
Programm bis zur Sommerpause:
- 14.05.2025 - Praxisworkshop in unserer Ambulanz: „Pädiatrische EKG Befundung“ mit anschließendem Get Together
- 28.05.2025 - Online Journal Club (inkl. Project Report)
- 11.06.2025 - Online Session zum Thema „Onboarding Promotion: MMRS, Ethik & Co im Überblick“
- 25.06.2025 - Online Journal Club (inkl. Project Report)
- 09.07.2025 - ein Termin des Online Workshops “StaR: Statistics and R 101”
- 23.07.2025 - Online Journal Club (inkl. Project Report)
Die Anmeldung erfolgt über den Doodle-Link, der im Doktorandenverteiler geteilt wurde. Wer diesen nicht erhalten hat, aber gerne teilnehmen möchte, kann sich einfach per E-Mail bei uns melden: Promotion.kika@med.uni-muenchen.de