Sommer, Sonne, Herzgesundheit - Prof. Haas zu Gast beim kinderherzen Podcast

Was bedeutet Sommerhitze für Kinder mit angeborenem Herzfehler? In der aktuellen Folge des kinderherzen Podcasts, einer Initiative der freien Journalistin Nina Schwarzbauer in Zusammenarbeit mit der kinderherzen Stiftung München, spricht Prof. Dr. Nikolaus Haas über genau dieses Thema.
Im Gespräch geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Warum belastet Hitze den kindlichen Kreislauf besonders?
- Welche Warnzeichen sollten Eltern im Blick behalten?
- Wie lässt sich ein Urlaub mit einem herzkranken Kind gut planen?
- Was bedeutet Sommerhitze im Alltag, z.B. für Sport, Schule oder Spielplatz?
- Und worauf müssen Jugendliche mit Herzfehler bei Festivals, Alkohol, Energy Drinks und Sommerpartys achten?
Prof. Haas gibt praxisnahe Tipps, beruhigt mit Erfahrung und betont: Die meisten Herzkinder dürfen, wie andere Kinder auch, den Sommer in vollen Zügen genießen. Und sollte es Einschränkungen geben, dann lassen sich mit guter Begleitung und Beratung passende Lösungen finden.
Der Podcast richtet sich gezielt an Eltern und Angehörige von herzkranken Kindern – und bietet neben Fachwissen auch einfühlsame Perspektiven aus dem Alltag betroffener Familien.
Reinhören lohnt sich! Die Folge ist auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt, verfügbar: