Ablauf eines Studientages
Medizinische Eingangsuntersuchung:
- Körpergröße und -gewicht
- Alter
- Blutdruck
- Herzfrequenz
- Sauerstoffsättigung
- Vorerkrankungen und
- Medikamenteneinnahme
Danach erfolgt eine Ultraschalluntersuchung der Leber, bei der wir:
- die Lebersteifigkeit messen und
- den Durchmesser der Lebergefäße beurteilen.
Zusätzlich bestimmen wir das Herzzeitvolumen mithilfe eines nichtinvasiven Kardiometers – also ganz ohne Eingriff.
Zeitlicher Ablauf der Messung:
Die erste Messung erfolgt nach einer 30-minütigen Liegephase (T0). Danach soll der Proband/ Patient aufstehen. 15, 30, 45 und 60 Minuten später erfolgt eine Messung im Stehen. Zum Abschluss erfolgt noch eine Messung in liegender Position nach 75 und 90 Minuten gemessen ab der ersten Untersuchung.
Ihre Teilnahme - sicher und freiwillig:
Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig und erfolgt nur nach schriftlicher Einwilligung. Sie können die Studie jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbrechen.
Alle genannten Untersuchungsmethoden sind schmerzfrei. Ein Arzt ist während der gesamten Studiendauer in Reichweite und steht für jegliche Fragen oder Anliegen parat.
Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Bei fehlender Volljährigkeit wird die Zustimmung beider Erziehungsberechtigter benötigt.