Der LMU-Klinikum-Cup 2023 wurde auf dem Vereinsgelände des TSV Großhadern in der Heiglhofstraße ausgetragen. Die Resonanz auf das Turnier war überwältigend. Insgesamt 16 Mannschaften, zumeist gemischte Teams, hatten sich angemeldet. Mit dabei: Das Fußballteam "Tropical Heat" des Münchner Tropeninstitutes.
Der LMU-Klinikum-Cup wird vom Verein der Freunde, Förderer und Alumni am Klinikum ausgerichtet. Beim Fußballturnier geht es einerseits um den sportlichen Wettkamp, andererseits um das Gemeinschaftsgefühl aller Mitarbeitenden. Die Mannschaften kämpften mit großem Einsatz um den begehrten Pokal - schließlich wird das Siegerteam auf der Gravurplatte des Pokals verewigt. Die zahlreichen Zuschauer:innen und Unterstützer sorgten für Stimmung beim Turnier.
Im Finale setzte sich Stroke City schließlich knapp gegen Rektal Madrid durch. Der Verein der Freunde, Förderer und Alumni am Klinikum zeigte sich hocherfreut über die rege Teilnahme und den erfolgreichen Verlauf des LMU-Klinikum-Cups 2023. Das Turnier war ein voller Erfolg und wird auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Siegerehrung auf dem Sommerfest 2023
Anschließend ging es ab auf das Sommerfest des Klinikums, wo das diesjährige Motto "Come together again" wörtlich genommen wurde: Im Innenhof des Casinos warteten Buden, Grillstationen, Biertische, Snacks und kühle Getränke auf alle Mitarbeitenden, Kinder und Angehörige. Für musikalische Unterhaltung sorgten Roland Hefter und das Orchester Kurzweil.
"Ich freue mich sehr, dass wir unser erstes gemeinsames Sommerfest seit 2019 feiern können. Die letzten Jahre waren überschattet von der COVID-Pandemie, heute dürfen wir dafür ausgelassen feiern und das Miteinander zelebrieren", so der Ärztliche Direktor Prof. Markus Lerch bei seiner Eröffnung des Sommerfestes.
Im Anschluss überreichte Sandro Wagner, ehemaliger deutscher Fußball-Nationalspieler und heutiger DFB-U20-Co-Trainer den Gewinnern des LMU-Klinikum-Cups 2023 den Siegerpokal. Er gratulierte allen Spielerinnen und Spielern zu den spannenden und intensiven Matches.
Hinter dem Sieger Stroke City, dem Team der Neurologie, belegten Rektal Madrid, das Team der Medizinischen Klinik ll, Platz zwei und Dritter wurde Lazio Stoma, das Team von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie.
Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LMU Klinikums feierten zusammen am Campus Großhadern bis in den späten Abend.
Originalmeldung: LMU Klinikum München, 01.08.2023