Gelbfieber-Diagnostikstudie: Sie verreisen und möchten sich gegen Gelbfieber impfen lassen?
Die Rekrutierung für diese Studie ist abgeschlossen: Vielen Dank an alle Teilnehmenden!
Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern forschen und arbeiten wir am Tropeninstitut des LMU Klinikums München an der Neuentwicklung und Verbesserung von Diagnostika im Bereich der Infektionskrankheiten.
Mit dieser Studie zur Immunantwort nach einer Gelbfieberimpfung möchten wir klinische Daten sammeln, um die Diagnose der Gelbfieberinfektion zu verbessern.
Hier finden Sie den Studienflyer zum Download.
Die Rekrutierung von Probandinnen und Probanden für diese Studie ist abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden!

Die Studie in Kürze
Hinweis: Die Rekrutierung von Probandinnen und Probanden für diese Studie ist abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden!
Studienziel
Erforschung der Immunantwort in Folge einer Gelbfieberimpfung als Modell für eine Gelbfieberinfektion.
Studienablauf
- insgesamt 7 Besuche (bei Erstimpfung) oder 4 Besuche (bei Booster Impfung) am Tropeninstitut in 12-14 Monaten
Aufwandsentschädigung
- bei Wahrnehmung aller Termine erhalten Sie mindestens 350 € (bei 7 Besuchen) oder 150 € (bei 3 Besuchen)
- zusätzlich werden die Kosten für die Impfung übernommen
Teilnahmevoraussetzungen
- zwischen 18 und 65 Jahre alt
- bei guter Gesundheit
- nicht schwanger oder stillend
- Indikation für Gelbfieberimpfung auf Grund von Reisen o.ä.