Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Neurovaskuläres Zentrum des LMU Klinikums (NVZ-LMU)
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. NVZ-LMU
  3. Über Uns
  4. Ziele und Aufgaben
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
       
      • Struktur
         
        • Satzung
           
        • Für Ärzte / Zuweiser / Patienten
           
          • Studien / Forschung
             
            • Veranstaltungen/Fortbildungen
              • Archiv
                 
              • SOPs / Qualitätssicherung
                 
                • Kontaktanfrage für zuweisende Ärzte
                   

                Ziele und Aufgaben

                Ziele:

                Die Implementierung innovativer Behandlungskonzepte, welche das gesamte Spektrum der neurovaskulären Medizin und alle Versorgungsebenen umfassen; dazu gehören im Besonderen:

                • die überregionale Versorgung innerhalb des Neurovaskulären Netzwerkes Südwestbayern (NEVAS) inklusive der Kooperationskliniken,
                • die standardisierte Planung von elektiven Eingriffen (Aneurysmata, Gefäßmalformationen, Gefäßstenosen etc.) durch interdisziplinäre Indikationsstellung in der Neurovaskulären Konferenz (NVK) und Optimierung der (peri-)prozeduralen Bedingungen,
                • die weitere Intensivierung der Einbindung der prähospitalen Versorgungstrukturen und der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des LMU-Klinikums in die Prozesse der Schlaganfallakutversorgung,
                • Kooperationen, sowohl innerhalb des LMU-Klinikums, als auch mit externen Partnern, welche die Versorgung verbessern; dazu gehören insbesondere auch die Optimierung von Sektor-übergreifenden Patientenströmen (Transfer Prähospitalphase / Akutversorgung / Rehabilitation),
                • die Entwicklung und kontinuierliche Aktualisierung von fachübergreifenden Standard-Operation-Procedures.

                Aufgaben:

                1. Die Durchführung regelmäßiger interdisziplinärer Veranstaltungen zur internen und externen Fortbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
                2. Die Durchführung interner Mortality und Morbidity (M+M) Konferenzen in prädefinierten Intervallen und ad-hoc im Bedarfsfall.
                3. Die gezielte Entwicklung von klinisch relevanten Forschungsprojekten im neurovaskulären Bereich. Das NVZ-LMU bietet dabei eine Plattform für Wissenschaftler aus allen Bereichen der neurovaskulären Versorgung des LMU-Klinikums. Dabei sind Projekte mit direktem Bezug zur Patientenversorgung von besonderem Interesse.
                4. Die qualitätsorientierte, systematische und standardisierte Erfassung von klinischen Parametern der Versorgung von Patient:innen mit neurovaskulären Erkrankungen im Sinne eines strukturierten QM-Prozesses.
                5. Die Darstellung der Arbeit im NVZ-LMU in angemessener Weise für die Öffentlichkeit. Dazu gehören neben der Information über das Leistungsspektrum, v.a. die Information aktuellsten wissenschaftlichen Entwicklungen insoweit diese für die breitere Öffentlichkeit von Interesse sind.

                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                mehr Informationen

                Neurovaskuläres Zentrum des LMU Klinikums

                Marchioninistrasse 15, 81377 München

                Tifpüqgcofägipic-LiubpfvvimefulGvf;iuyziu dmi
                • Impressum
                • Datenschutz

                Anmeldung für Redakteure
              • Startseite
              • Einrichtungen
              • Kontakt
              • Presse
              • International Patient Office

                Neurovaskulä...

                • Über Uns
                  • Ziele und Aufgaben
                  • Struktur
                  • Satzung
                • Für Ärzte / Zuweiser / Patienten
                • Studien / Forschung
                • Veranstaltungen/Fortbildungen
                  • Archiv
                • SOPs / Qualitätssicherung
                • Kontaktanfrage für zuweisende Ärzte