Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Institut für Psychiatrische Phänomik und Genomik (IPPG)
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Institut für Psychiatrische Phänomik und Genomik (IPPG)
  3. Forschung
  4. Integrament
  • Startseite
     
    • Bipolar-Ambulanz
       
      • Forschung
         
      • Lehre
         
        • Mitarbeiter
           
        • Veranstaltungen
           
        • Kontakt & Anfahrt
           

          Integrament

          (BMBF, Förderkennzeichen 01ZX1314D)

          Die Ursachen und komplexen Entstehungsmechanismen von häufigen neuropsychiatrischen Krankheiten sind bislang erst ansatzweise verstanden. Mit systematischen molekulargenetischen Untersuchungen konnten in den letzten Jahren erste Gene sicher identifiziert werden. Das IntegraMent-Konsortium (Integrierte Untersuchungen von Ursachen und Mechanismen Psychiatrischer Störungen) wird in einem integrierten Ansatz die ursächlichen biologischen Pathways bzw. Netzwerke weiter aufklären und entscheidend zur Entschlüsselung der molekularen Entstehungsmechanismen beitragen. Mit einem exom-/genomweiten Sequenzierungsansatz sollen mit Hilfe neuester biostatistischer Verfahren assoziierte genetische Varianten und Kandidatengene identifiziert werden. Mit großen, detailliert auf Symptom- und Endophänotyp-Ebene charakterisierten Patientenstichproben werden die Effekte genetischer/epigenetischer Faktoren auf Symptomcluster und basale neuropsychologische/kognitive Prozesse untersucht. Mit funktionellen NMR-Untersuchungen sollen Effekte auf basale Prozesse in vivo dargestellt werden. Für eine epidemiologisch-basierte Abschätzung von Krankheitsrisiken und Komorbiditäten sowie von Gen-Umwelt-Interaktionen wird auf in Deutschland vorhandene populationsbasierte Stichproben zurückgegriffen.

          Ausgehend von den genetischen Befunden sollen Krankheitsmechanismen auf der experimentellen Ebene durch Untersuchung von Protein-Protein Interaktionen, durch Einbringen von humanen Mutationen in das Mausmodell und durch die Etablierung von induzierten humanen Stammzelllinien mit genetischem Hochrisiko-Hintergrund adressiert werden. In einem systembiologischen Ansatz werden Daten von verschiedenen experimentellen Ebenen integriert und Krankheitsmechanismen modelliert.

          IntegraMent wird als international vernetztes Konsortium einen erheblichen Beitrag zum erwarteten Fortschritt im Verständnis der biologischen Grundlagen psychiatrischer Krankheiten und wichtige Schritte in Richtung Translation leisten.

          • Teilprojekt 5

          50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

          Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

          mehr Informationen

          Institut für Psychiatrische Phänomik und Genomik

          Nußbaumstraße 7

          +49 89 4400 55546
          +49 89 4400 55547
          lööx_ciopibgpl,gbWDviWmsful+vfiuyziusmi
          • Impressum
          • Datenschutz

          Anmeldung für Redakteure
        • Startseite
        • Einrichtungen
        • Kontakt
        • Presse
        • International Patient Office

          Institut für...

          • Startseite
          • Bipolar-Ambulanz
          • Forschung
          • Lehre
          • Mitarbeiter
          • Veranstaltungen
          • Kontakt & Anfahrt