Presse & Archiv

Geistig fit im Alter am 21. September 2022
Mittwoch, 21.9.2022
Der Präventionstag des ISD ist eine jährliche Veranstaltung für Interessierte, Angehörige, Laien, Patienten. An Informationsständen konnten sich auch dieses Jahr Besucher über Demenz und Schlaganfall, die beiden Volkskrankheiten unserer Gesellschaft erkundigen und hatten die Möglichkeit anonym und kostenlos Ihre Gedächtnisleistung testen oder das Schlaganfallrisiko abschätzen zu lassen...

Artikel in Münchner Merkur & TZ
Montag, 12.9.2022
In den Ausgaben des Münchner Merkur und der TZ spricht PD Dr. Katharina Bürger über Prävention und Früherkennung von Hirnleistungsstörungen.

Alzheimer: Frühdiagnostik und neue Therapiestudien
Mittwoch, 25.5.2022
Informationsveranstaltung über aktuelle Ergebnisse aus der Wissenschaft zu Diagnostik und Therapie der Alzheimer Krankheit.

Artikel in Münchner Merkur & TZ
Freitag, 13.5.2022
In den Ausgaben des Münchner Merkur und der TZ erschienen Artikel über Königin Silvias Besuch in Münchner Einrichtungen für Demenzpatienten. PD Dr. Katharina Bürger stellt den momentanen Stand der Forschung in der Alzheimertherapie dar.
Podcast FAZ: Wie behandelt man eine Demenz?
Montag, 21.2.2022
Prof. Dr. med. Martin Dichgans, Leiter des Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) am Klinikum der Universität München, erläutert die Unterschiede zwischen der Alzheimer Demenz und der vaskulären Demenz. In 20 Prozent der Fälle tritt sie als Folge eines Schlaganfalls auf. Ein schwerer Schlaganfall zieht das Risiko einer Demenz um 25 Jahre nach vorne. Konsequente Vorbeugung ist deshalb wichtig.
Anhören35 Jahre Alzheimer Gesellschaft München e.V.
Mittwoch, 27.10.2021
Die Alzheimer Gesellschaft München e.V. (AGM) feierte ihr 35-jähriges Bestehen zusammen mit dem SyNergy-Cluster mit einem Festakt am Centrum für Schlagfall- und Demenzforschung. Der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort.
Mehr Info
Alzheimer-Therapie mit Aducanumab
Mittwoch, 29.9.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Experten und Betroffene diskutieren die aktuelle Situation
Programm
"Demenzverdacht - was tun?"
Donnerstag, 23.09.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Präsentation der Münchner Gedächtnisallianz
Programm

PresseClub-Forum „Demenz – Dem Vergessen neu begegnen“
Montag, 20.09.2021, 11:00 - 12:30 Uhr
PresseClub-Forum „Demenz – Dem Vergessen neu begegnen“ im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche (17. bis 26. September 2021)
https://www.youtube.com/watch?v=lHFixlShsFE

Alzheimer-Krankheit – Was bringt die frühe Diagnose?
15.04.2021, 18:00 Uhr – BR Fernsehen
Link zum Video "Alzheimer-Krankheit – Was bringt die frühe Diagnose?"
Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. In den meisten Fällen ist Alzheimer die Ursache. Diese Krankheit kann mittlerweile schon früh diagnostiziert werden. Welche Konsequenzen hat das frühe Wissen - medizinisch und ethisch?

Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache

PRESSE ECHO

PRESSE ECHO

Pressemitteilung 06. Dez 2019
Erster Impfstoff gegen Alzheimer in Sicht?
PRESSE ECHO
Wissenschaftliche Jahresberichte des ISD
