Von der Planung zum Patienten – 3D-Druck im Krankenhaus

Am 04. September lädt das 3D Lab des LMU Klinikums München (Leitung: Prof. Dr. med. N. Haas / M. Nagel) in Kooperation mit Materialise und Formlabs zu einer spannenden Veranstaltung rund um das Thema 3D-Technologien in der Medizin ein.
Unter dem Titel „Von der Planung zum Patienten: 3D-Druck im Krankenhaus“ dreht sich alles um den gezielten Einsatz patientenspezifischer 3D-Modelle in Klinik, Lehre und Forschung.
Was erwartet Sie?
- Aktuelle Einblicke in die klinische Anwendung von 3D-Drucktechnologien – von der präoperativen Planung bis zur individuellen Versorgung.
- Konkrete Fallbeispiele aus verschiedenen Fachdisziplinen
- Interdisziplinärer Austausch mit Expert:innen aus Klinik, Technik und Industrie
- Workshops und Impulse zur Integration von 3D-Druck in Ihre tägliche Arbeit
Highlight: Ein Blick hinter die Kulissen des 3D-Labors am LMU Klinikum, gegründet 2019 in unserer Abteilung, das sich nun zur zentralen Core Facility für 3D-Technologien am Klinikum entwickelt.
Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Lehrende sowie Technik- und Innovationsinteressierte. Jetzt anmelden!