Projektvorstellung mit Staatsministerin Judith Gerlach und Schirmherr Max von Thun

Bei den Orlando-di-Lasso-Herzwochen in Maisach wurde ein alarmierendes Ergebnis festgestellt: Etwa 10% der untersuchten Realschüler und Mittelschüler zeigten Herzauffälligkeiten, die einer weiteren Abklärung bedürfen. Diese vorläufigen Ergebnisse wurden vergangene Woche in Anwesenheit von Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Schauspieler Max von Thun, sowie weiteren Vertretern der Gesundheits- und Lokalpolitik präsentiert.
Die Nicolas-May-Stiftung, die zu Ehren des verstorbenen Sohnes des Gründers Manfred May benannt wurde, hat dieses bedeutende Projekt zur Herzgesundheit bei Kindern ins Leben gerufen. Wissenschaftlich betreut wird das Projekt von unserer Assistenzärztin Frau Dr. Meike Schrader. Zudem erfährt das Herzscreening-Projekt große Unterstützung von der Schulgemeinschaft, die tatkräftig bei den Untersuchungen mithilft. Bis Ende des Jahres soll das Projekt auf zwei weitere Schulen ausgeweitet werden. In den kommenden Jahren ist geplant, insgesamt mindestens 5000 junge Menschen zu untersuchen.
Die Hoffnung ist, dass dieses Projekt nicht nur zur Früherkennung von Herzproblemen beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für Herzgesundheit bei jungen Menschen schärft.
Beitrag im ARD Magazin BRISANT