Young Investigator Award für Ines Rabl bei der DEGAG-Tagung in Berlin
Unsere Promotionsstudentin Ines Rabl wurde am vergangenen Wochenende mit einem der Young Investigator Awards der Deutschen Gesellschaft für arterielle Gefäßsteifigkeit (DEGAG) ausgezeichnet. Die Jahrestagung fand in der traditionsreichen Akademie der Wissenschaften in Berlin statt – ein spannender Rahmen für Forschung rund um das Thema Gefäßgesundheit.
Im Mittelpunkt der Tagung standen Fragen wie:
- Mit welchen Methoden lassen sich valide Gefäßparameter erfassen, und welhes sind die wichtigsten Biomarker?
- Welche Rolle spielen Pulswellenanalyse und neue Verfahren zur Bestimmung der Gefäßelastizität und -steifigkeit?
- Was sind die wichtigsten Zielparameter für eine optimale Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
- Und wie wirken sich Faktoren wie Geschlecht oder unterschiedliche Medikamente auf die Gefäßgesundheit aus?
Renommierte Expertinnen und Experten aus Klinik und Forschung gaben spannende Einblicke und standen für Diskussionen zur Verfügung.
Ein Höhepunkt war die Session der Kurzvorträge, in der die Bewerberinnen und Bewerber um den Young Investigator Award ihre Forschung präsentierten. Ines überzeugte mit ihrem Beitrag: „PWV, zentraler RR und IMT bei Erwachsenen mit ISTA“.
Ihr Vortrag ist Teil ihrer Promotionsarbeit, die sie im August 2024 begonnen hat. Darin untersucht sie den Einfluss einer vorbehandelten Aortenisthmusstenose (ISTA) auf zentrale Blutdruckwerte, Pulswellenanalyse (PWA) und Lipidstatus im Vergleich zu Patientinnen und Patienten ohne ISTA. Betreut wird das Projekt von Dr. Meike Schrader, Prof. Haas, Prof. Dalla-Pozza und Prof. Bechtold-Dalla-Pozza.
Wir freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung und gratulieren Ines herzlich zu diesem Erfolg! 🎉