News | 31.07.2025
Am 18./19.7.25 fand die Schulung zum Peer Review statt. „Peer Review“ bedeutet in der Medizin eine Konsultation von Kolleg:innen, die auf Augenhöhe, im kollegialen Miteinander, medizinische Sachverhalte analysieren und beim Aufzeigen von Lösungswegen behilflich sind.
Wichtig ist die Bereitschaft, voneinander lernen zu wollen und der gegenseitige Respekt. Hier liegt das große Potenzial für die Qualitätsentwicklung in der Patient:innenversorgung, aber auch die Schwierigkeit in der Umsetzung. Nicht jeder besitzt die Fähigkeit des kollegialen Dialogs und der konstruktiven Kritik. Deshalb ist es wichtig, neben dem theoretischen Wissen über Peer-Review-Verfahren auch den Umgang mit Konflikten, Kritik und Widerstand sowie lösungsorientierte Gesprächsführung zu erlernen.
Die Schulung fand unter pflegerischer und ärztlicher Beteiligung nahezu aller ZIMM-Intensivstationen statt. Als Referenten konnten wir den stellvertretenden Sektionssprecher der DIVI-Sektion „Qualität und Ökonomie in der Intensivmedizin“ Herrn Dr. Oliver Kumpf sowie den erfahrenen Kommunikationscoach Markus Lotz gewinnen, die kurzweilig durch das Programm führten. Perspektivisch ist nun geplant, Peer Reviews zwischen den einzelnen ZIMM-Intensivstationen und im Verlauf auch für die angebundenen Netzwerkkliniken durchzuführen.
Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.