Selbsthilfegruppen
Der Austausch mit anderen Menschen, die gleiches oder ähnliches erfahren haben, kann helfen. Jeder Einzelne erfährt, dass er oder sie nicht allein ist mit diesen speziellen Herausforderungen und dass es verschiedene Wege gibt, ihnen zu begegnen. Die Selbsthilfegruppen haben sich als Standbein in der Motivation vieler Patienten und bei deren Bewältigung körperlicher wie seelischer Notlagen erwiesen. Bisher gibt es in Deutschland keine Selbsthilfegruppen speziell für Menschen nach Intensivtherapie / mit Post-Intensive-Care-Syndrome oder deren Angehörige. Wir unterstützen eine selbsthilfebezogene Patientenorientierung und erklären uns bereit, mit indikationsbezogenen Selbsthilfegruppen/-organisationen zusammenzuarbeiten.
Eine Mitgliedschaft des ZIMMLMU im Netzwerk „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“ befindet sich in Vorbereitung.
Sie können uns gerne kontaktieren unter: