Herr Dr. Andreas Linder wurde ausgewählt auf der Matinee des Lindauer Nobelpreisträgertreffen am letzten Wochenende den diesjährigen Medizin Nobelpreis für Laien zu erklären. Andreas Linder durfte den Bogen vom Krankenbett, wo er schwerkranke COVID-19 Patienten auf der Intensivstation behandelte zur Forschung von Katalin Kariko und Drew Weissman schlagen und so die grosse Errungenschaft der mRNA-Impfstoffentwicklung plastisch erläutern. Andreas Linder wurde als Alumni des Nobelpreisträgertreffens 2015 auf Grund seines Interesses und seiner Expertise für immunologische Prozesse im Körper ausgewählt. Seine Kenntnisse hat er durch eine Promotion in der klinischen Pharmakologie und einen Post-Doc im Rahmen des Clinician Scientist Programmes der Else-Kröner-Fresenius Stiftung in der Arbeitsgruppe von Professor Hornung am Genzentrum erworben. Sein wissenschaftliches Interesse gilt dem Inflammasom der T-Zelle.
Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.