AG Evaluation und Medizindidaktische Qualifikation
AG Gesamtleitung: Johanna Huber
Unsere Servicetätigkeiten rund um die Lehre im MeCuM:
- semesterbegleitende Evaluation des Medizinstudiums
- Konzeption, Organisation und Durchführung des medizindidaktischen Kursangebots
- Bescheinigung der persönlichen Lehrevaluation und didaktischen Qualifikation im Rahmen des Habilitationsverfahrens
Kontakt:
Team Evaluation:
Team Medizindidaktische Qualifikation:
- Lehrevaluation im MeCuM
- Evaluationsmethoden, Evaluationsforschung
- Bayerische Absolventenstudie Medizin (MediBAS)
- Semesterrückblick (RüBli)
- Trainerin beim MeCuM InSeL und bei den MecuM Sommerkursen (u.a. Evaluation in der Lehre)
- Evaluationssoftware evasys
- Betreuung der Dozentenkonten in evasys
- Bescheinigung persönliche Lehrevaluation im Rahmen des Habilitationsverfahrens
- Evaluationssoftware evasys
- Betreuung der Dozentenkonten in evasys
- Bescheinigung persönliche Lehrevaluation im Rahmen des Habilitationsverfahrens
Matthias Seifert
- Teamleitung Bereich Medizindidaktische Qualifikation
- Co-Kursleitung MeCuM-Intensivseminar Lehre (MeCuM InSeL)
- Vernetzung: AG Fakultätsentwicklung im Kompetenznetz Medizinlehre Bayern, GMA-Ausschüsse „Personal- und Organisationsentwicklung in der Lehre (POiL)“ und „Digitalisierung - Technologie-unterstütztes Lernen und Lehren“, MedizinDidaktikNetz (MDN)
- Beratung zur medizindidaktischen Qualifizierung und zum Zertifikat Medizindidaktik der bayerischen Universitäten
- Beratung zur medizindidaktischen Qualifizierung für die Habilitation
- Zertifikat Medizindidaktik der bayerischen Universitäten
- Konzeption, Organisation und Durchführung von medizindidaktischen Kursen
- Vernetzung: AG Fakultätsentwicklung im Kompetenznetz Medizinlehre Bayern, GMA-Ausschuss „Personal- und Organisationsentwicklung in der Lehre (POiL)“, MedizinDidaktikNetz (MDN)
- Ansprechpartnerin für den internationalen Academic Teacher Training Course (ATTC)
- Projekt Ukraine digital II
Anika Fix, Laura Hüfner, Swapon Kant
Assoziierte Mitglieder:
Angebote Team Evaluation:
Angebote Team Medizindidaktische Qualifikation:
Sie haben Fragen zur Lehrevaluation im MeCuM? Sie möchten wissen, wie die persönliche Lehrevaluation im Rahmen der Habilitation funktioniert? Sie möchten ein Lehrprojekt evaluieren? Dann sind Sie beim Team Evaluation genau richtig. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei Ihren Lehrevaluationen.
- Semesterbegleitende Online-Evaluation der Module und der Mittwochskurse
- Persönliche Lehrevaluation im Rahmen des Habilitationsverfahrens
- Personenbezogene Evaluation von Lehrevanstaltungen
- Beratung und Unterstützung bei der Evaluation von Lehrinnovationen/Lehrprojekten
- Ausrichtung des modulübergreifenden Semesterrückblicks (RüBli)
- Vergabe der MeCuM Lehrauszeichnungen
- Fragebogenentwicklung und -validierung
Wir lieben Lehre! Und darum möchten wir ihr mit Ihnen zusammen Raum und Zeit widmen und die Lehrkultur an unserer Fakultät verbessern. Wir qualifizieren Sie, damit die Studierenden im MeCuM eine optimale kompetenzorientierte Ausbildung erhalten und zu guten Ärztinnen und Ärzten werden. Wir unterstützen und beraten Sie in Ihrer Lehrtätigkeit durch unsere Angebote zur medizindidaktischen Qualifizierung:
- Ausrichtung des medizindidaktischen Kursangebots
- MeCuM-Intensiv-Seminar Lehre (MeCuM InSeL) zweimal jährlich auf Frauenchiemsee
- MeCuM Sommerkursreihe
- Academic Teacher Training Course (ATTC)
- Digitalisierung in der Lehre (Sprechstunde Digitale Lehre, Handreichungen auf Med.Moodle)
- Vergabe des Zertifikat Medizindidaktik der Bayerischen Universitäten
- Bescheinigung der medizindidaktischen Qualifikation für die Habilitation
- Ausrichtung des Symposiums „Exzellenz und Innovation in der medizinischen Lehre“
- Individuelle Lehrberatung
Kooperationen:
- MedizinDidaktikNetz MDN (Arbeitsgruppe des Medizinischen Fakultätentages)
- GMA-Ausschuss Personal- und Organisationsentwicklung in der Lehre
- Kompetenznetz Medizinlehre Bayern
- Arbeitsgruppe Fakultätsentwicklung im Kompetenznetz Medizinlehre Bayern
- Netzwerk ProfiLehrePlus der bayerischen Universitäten
- Bayerisches Institut für Hochschulforschung und -planung
- Medizinischer Fakultätentag (MFT)