News | 27.09.2023
Teilnahme des LMU Klinikums am 7. Internationalen DNAPN Kongress
Beate Kleine (Station KIPS) und Marianne Pöllabauer (IfPW) besuchten den 7. Internationalen Kongress für APN und ANP in Hamburg
Am 7. - 8. September 2023 fand der 7. Internationale Kongress Advanced Practice Nursing (APN) & Advanced Nursing Practice (ANP) in Hamburg statt, ausgerichtet vom Deutschen Netzwerk APN & ANP g.e.V. (DNAPN). Unter dem Motto „APNs together for safe patient care in health systems“ stand die sichere Versorgung von Patient*innen in unterschiedlichen Settings der verschiedenen Gesundheitssysteme unter Beteiligung von Advanced Practice Nurses im Fokus.
Advanced Practice Nurses sind spezialisierte Pflegefachpersonen mit akademischem Abschluss (Master), die in der direkten pflegerischen Patient*innenversorgung arbeiten. Durch ihr Fachwissen gehört ein erweiterter Handlungsbereich zu ihrem Aufgabenfeld, beispielsweise konzeptionelle oder fachlich-leitende Aufgaben. Ziel ist immer, eine möglichst bedarfsorientierte und interprofessionelle Versorgung sicherzustellen.
Im Rahmen der Einbindung akademisierter Pflegefachpersonen reisten Beate Kleine (B.Sc. Pflegewissenschaft; Pädiatrische Intensivstation KIPS) und Marianne Pöllabauer (M.Sc. Advanced Nursing Practice; Institut für Pflegewissenschaft) als Vertreterinnen des LMU Klinikums nach Hamburg, um das Projekt „Einführung eines Delir-Managements in der pädiatrischen Intensivstation am LMU Klinikum“ vorzustellen. Gleichzeitig wurden wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen gesammelt, wie eine erweiterte pflegerische Patient*innenversorgung funktionieren kann.
„Es war ein super spannender Kongress mit vielen Möglichkeiten zum fachlichen Austausch auf internationalem Niveau und zum Netzwerken. Außerdem freut es mich, dass eine unserer Bachelorabsolvent*innen die Möglichkeit hatte, ihr Projekt vorzustellen“ sagt Marianne Pöllabauer, Mitarbeiterin des Instituts für Pflegewissenschaft (IfPW).
Institut für Pflegewissenschaft
Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.