Projekt-Hintergründe
Wichtig für die Zusammenarbeit mit internen und externen Projekt-Partnern
OFFENHEIT
Netzwerke sind wichtig für den Erfahrungs- und Informationsaustausch
MODERNITÄT
Dem dynamischen Umfeld der technischen Entwicklung muss Rechnung getragen werden
AUSDAUER
Fragen aller Art sollen immer beantwortet und Lösungen zu Problemen ständig gesucht werden
INTERESSE
Neugierde ist immer wichtig für die regelmäßigen, notwendigen Verbesserungen
MUT
Die "can-do Attitude" soll uns alle verpflichten, d.h. für uns gilt das Motto "geht nicht, gibt's nicht"
KONSEQUENZ
Weder Rückschläge, noch Probleme lassen uns von unserem Weg zum besseren Informationsmanagement abbringen

Projektmanagement
Durchführung
Die Planung und Abarbeitung der Anforderungen erfolgt mittels agilem Projektmanagment (APM) und der Methode Kanban zur Prozessoptimierung.
Eingehende Bedürfnisse der Einrichtungen des Klinikums werden
- laufend gesammelt
- in regelmäßigen Planungssitzungen bzgl. Aufwand geschätzt
- priorisiert
- in 3-Wochen-Rhythmen umgesetzt
Während der Umsetzungsarbeiten
- stimmen sich die Projektmitglieder in kurzen, täglichen Stand-Up-Besprechungen vor der Team-Arbeitstafel ab bzw. zeigen Entwicklungsfortschritte bzw. Probleme auf
Am Ende des Entwicklungszeitraums kommt es zu
- einer Projekt-Rückschau (Review), damit Auftraggeber die Arbeitsergebnisse abnehmen können
- einem Team internen Rückblick (Retrospektive), welcher die zukünftige Zusammenarbeit optimiert
- einer Besprechung zur Planung der nächsten Arbeitspakete der folgenden 3 Wochen (Sprintplanning)
Netzwerk
Projektteilnehmer mit Bild (alphabetisch sortiert)

Elke Biebelmann
Product Owner, Dozentin
Stabsstelle Web-Anforderungen und -Dienste
LMU Klinikum

Luis Bründl
Web Developer, Webdesigner
Freiberufler

Leni
Bürohund und gute Seele
Freischnauze
Pradeep Jerome
Web- and Totara Developer
Stabsstelle Web-Anforderungen und -Dienste
LMU Klinikum

Dominique Klevinghaus
Solution- and Technical Architect
Stabsstelle Web-Anforderungen und -Dienste
LMU Klinikum

Anja Löns
Web Developer and Blended Learning Expert
Stabsstelle Web-Anforderungen und Dienste
LMU Klinikum

Birgit Primbs
Solution- and Technical Architect
Stabsstelle Digital Office
LMU Klinikum

Jürgen Primbs
Project Managagement and Agile Coach
Stabsstelle Web-Anforderungen und -Dienste
LMU Klinikum

Claudia Steinberg
Graphic-Web and UX Designer
Stabsstelle Web-Anforderungen und -Dienste
LMU Klinikum
Projektteilnehmer ohne Bild (alphabetisch sortiert)
Rouven Behnke | Technical-Consulting | Infopark
Werner Degenhardt | Human Factors in Information Security | Code and Concept
Erik Ebell | Geschäftsführung | Code and Concept
Isabell Hartmann | Pressearbeit und Expertenvermittlung | Stabsstelle Kommunikation und Medien | LMU Klinikum
Steffen Hartmann | Onlineredaktion, Fotografie, Qualitätsmanagement | Stabsstelle Kommunikation und Medien | LMU Klinikum
Benjamin Heitkamp | Online und Social Media Redaktion | Stabsstelle Kommunikation und Medien | LMU Klinikum
Mathias Lanwehr | Interne Kommunikation und Expertenvermittlung | Stabsstelle Kommunikation und Medien | LMU Klinikum
Irene Kolb-Micaud | Pressearbeit und Expertenvermittlung | Stabsstelle Kommunikation und Medien | LMU Klinikum
Philipp Kreßirer | Leitung Stabsstelle | Stabsstelle Kommunikation und Medien | LMU Klinikum
Julia Reinbold | Interne Kommunikation, stellvertretende Leitung Stabsstelle | Stabsstelle Kommunikation und Medien | LMU Klinikum
Anne Schulz | Support | Infopark