Christophorus Akademie - Kompetenzen in Palliative Care erwerben
Die einfühlsame Begleitung und Versorgung schwer kranker und sterbender Menschen sowie ihrer An- und Zugehörigen erfordert mehr als Fachwissen. Es braucht Empathie, Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ist eine fundierte Aus-, Fort- und Weiterbildung unerlässlich.
Wir bieten praxisnahe Schulungen, die auf bewährten Curricula basieren und von Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert sind.
Unser Schulungsangebot gliedert sich in drei zentrale Bereiche:
- QUALIFIZIEREN: Schulungen zur Basisqualifikation für alle Berufsgruppen in der Palliativversorgung & Hospizbegleitung
- VERTIEFEN - VERNETZEN: Fortbildungsangebote für Fachkräfte zur Wissensvertiefung, Kompetenzstärkung & Vernetzung
- LEHREN - LERNEN: Ausbildung und Coaching von Kursleitungen
Wir bieten an unserer Akademie Schulungen sowohl in Präsenz als auch im Online- oder Hybrid-Format an. Zusätzlich entwickeln wir maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe.
Finden Sie das passende Angebot für Ihre Qualifizierung – alle Kurse sind auf unserer Website übersichtlich nach den drei Bereichen Qualifizieren, Vertiefen - Vernetzen und Lehren - Lernen gegliedert.
Sie haben Fragen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Kursangebote.
Telefon: +49 89 4400 77930
Unser Fort- und Weiterbildungsangebot nach Bereichen
Veranstaltungskalender und Aktuelles
Unsere Akademie - Ihre Vorteile auf einen Blick
Umfassendes Weiterbildungsangebot
Vielfältige Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in zahlreichen Themenbereichen rund um Palliative Care.
Immer am Puls der Zeit
Durch enge Vernetzung mit dem LMU Klinikum fließen neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis direkt in unsere Schulungen ein.
Multiprofessioneller Austausch
Lernen und arbeiten in einem Netzwerk aus Fachkräften verschiedener Disziplinen für eine ganzheitliche Perspektive.
Exzellente Referentinnen und Referenten
Unsere Schulungen werden von renommierten Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung in Lehre, Forschung und Praxis geleitet.
Flexibel und praxisnah
Wählen Sie zwischen Präsenzveranstaltungen oder interaktiven Live-Online-Formaten – für eine Weiterbildung, die sich in Ihren Alltag integrieren lässt.
Anerkannte Abschlüsse
Alle Kurse entsprechen höchsten Qualitätsstandards und sind durch Fachgesellschaften zertifiziert (Deutsche Gesellshaft für Palliativmedizin DGP, Bayerische Landesärztekammer BLÄK, Bayerische Landesapothekerkammer BLAK, ACP Deutschland).