Fort- und Weiterbildung
Bildungswege in der Palliativversorgung
Ob fachspezifische Weiterbildung, multiprofessionelle Kurse oder praxisnahe Fortbildungen – die Möglichkeiten zur Qualifizierung in der Palliativversorgung sind vielfältig. Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) bietet umfassende Informationen:
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote
Unsere Qualifizierungs- und Spezialisierungsangebote in Palliative Care orientieren sich an den Vorgaben und Kompetenzniveaus der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP). Alle Kurse entsprechen höchsten Qualitätsstandards und sind durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) oder Advance Care Planning Deutschland e.V. (ACP) zertifiziert.
Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot und finden Sie den für Sie passenden Kurs aus den Bereichen:
- QUALIFIZIEREN: Diese Schulungen bereiten Fachkräfte aus verschiedenen Berufsgruppen gezielt auf die Arbeit in der allgemeinen und spezialisierten Palliativversorgung sowie in der Hospizbegleitung vor. Alle Kurse entsprechen höchsten Qualitätsstandards und sind durch die entsprechenden Fachgesellschaften zertifiziert.
- VERTIEFEN - VERNETZEN: Auch erfahrene Fachkräfte profitieren von unseren Weiterbildungen: Sie können ihr Wissen erweitern, ihre Kompetenzen vertiefen und sich mit Kolleginnen und Kollegen über die eigene Institution hinaus vernetzen.
- LEHREN - LERNEN: Wir fördern die Weitergabe von Wissen: Durch die Ausbildung von Moderatorinnen und Moderatoren und Kursleitungen sowie praxisnahe Begleitung und kollegiale Beratung unterstützen wir Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in ihrer Rolle.
Sie haben Fragen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Kursangebote.
Telefon: +49 89 4400 77930