Aktuelles
Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Meldungen, praktischen Informationen und interessanten Hinweisen auf Beiträge in Print- und digitalen Medien rund um die Themen Palliativversorgung und Hospizarbeit.
Das Kompetenzzentrum Palliativpharmazie informiert
Besuchen Sie die Webseite des Kompetenzzentrums und finden Sie hier Antworten auf aktuelle Fragen rund um das Thema Pharmakotherapie
Jeden Monat beantwortet das Kompetenzzentrum eine Fragestellung aus Zusendungen und veröffentlich diese als "Frage des Monats". Aktuell behandelt die Frage des Monats Januar das Thema: Intranasale Applikation von Arzneistoffen
Bildungsangebot Personalentwicklung am LMU Klinikum
Besuchen Sie die Webseite der Personalentwicklung am LMU Klinikum. Das breit gefächerte, interprofessionelle Bildungsangebot beinhaltet Angebote für alle Berufsgruppen und für Interessierte von extern.
Palliative care. Praktisch. Auf den Punkt.
FACHSTELLE PALLIATIVVERSORGUNG IN DER STATIONÄREN ALTENHILFE IN STADT UND LANDKREIS MÜNCHENv
Viele Bewohner:innen in Alten-/Pflegeheimen haben einen Bedarf an palliativer Versorgung und Begleitung. Daher sind Grundkenntnisse in Palliative Care für alle Mitarbeitenden wichtig. Die Informations- und Schulungsfilme vermitteln Basiswissen und setzen sich mit folgenden Fragen auseinander:
Wann ist man palliativ?
Was sind häufige Symptome am Lebensende?
Ist Morphin gefährlich?
Wie viel Nahrung und Flüssigkeit braucht ein Mensch am Lebensende?
Wer entscheidet über eine Therapie?
Die Filme und ergänzenden Unterlagen wurden in einfacher Sprache verfasst, damit die Inhalte gut zu verstehen sind. Die Filme richten sich nicht nur an Mitarbeitende der stationären Altenhilfe, sondern an alle Interessierten.