Mildred Scheel Diplom - Lernen im Verbund
Flyer "Lernen im Verbund"
Ihre Ansprechpartnerin:
Die fünf von der Deutschen Krebshilfe geförderten Akademien (Bonn, Dresden, Göttingen, Köln und München) haben es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, die Fort- und Weiterbildung in der Palliativversorgung in Deutschland weiterzuentwickeln, und haben sich dafür zu einem Verbund zusammengeschlossen. Mit vereinten Kräften verbessern sie die Qualität in der palliativmedizinischen Versorgung kontinuierlich und fördern die beruflichen Kompetenzen.
Zusammen mit der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin möchte der Verbund der Akademien mit dem gemeinsamen Mildred Scheel Diplom möglichst viele Menschen im Sinne der weiterführenden Kompetenzentwicklung der Palliativversorgung ansprechen und weiter qualifizieren, wobei sich die Entwicklung der palliativen Versorgung vornehmlich an der klinischen Praxis orientiert. Grundlage für die Themeninhalte dieses Diploms sind die im White Paper der European Association für Palliative Care (EAPC) genannten zehn interdisziplinären Kernkompetenzen sowie die Orientierung an den Niveaus des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR). Ziele sind die Vertiefung von Fachwissen sowie unter anderem die Weiterentwicklung von Kommunikations- und Implementierungskompetenzen.
Es besteht die Möglichkeit, entsprechend ausgewiesene Kurse an allen Verbundakademien zu absolvieren. Es wird empfohlen, mindestens an zwei der Akademien Diplomkurse zu besuchen. Eine Übersicht über die Angebote finden Sie hier. Alle Veranstaltungen mit dem Zusatz Mildred Scheel Diplom können angerechnet werden. Natürlich können diese Kurse auch einzeln belegt werden, ohne das Diplom anzustreben.
In Zusammenarbeit mit der DGP organisieren die Verbundakademien außerdem viermal im Jahr eine kostenlose und digitale Verbundvorlesung. Die Vorträge werden von namhaften Expert:innen gehalten und sollen die Vielseitigkeit unseres Arbeitsfeldes abbilden: von Forschungsergebnissen bis hin zu praxisorientierten Ansätzen. Exklusiv für die MSD-Diplomandinnen der Verbundakademien wird es jeweils einen Folgetermin mit den Referent:innen und wissenschaftlichen Leitungen geben, an dem das Thema im Gespräch vertieft werden kann. Vorlesung sowie Folgetermin werden vollumfänglich für das Selbststudium des Diploms angerechnet.
Sie haben Interesse, das Mildred Scheel Diplom zu absolvieren? Ergänzende Informationen zu Voraussetzungen und Erwerb des Diploms finden Sie hier.