Seminar zur Leitungskompetenz
Kursbeschreibung
Koordinationsfachkräfte in der ambulanten Hospizarbeit sind nach den Rahmenvereinbarungen zum § 39a SGB V verpflichtet, eine Schulung ihrer Führungs- und Leitungskompetenz nachzuweisen. Dieser Kurs umfasst die geforderten 80 Stunden und setzt sich aus 2 Modulen zusammen.
Inhalte und Themen
- Leiten – Führen – Moderieren
- Team und Teamentwicklung
- Gruppendynamik
- Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlich Tätigen
- Organisations- und Projektentwicklung
- Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz
- Vermittlung in Konflikten
- Umgang mit beruflichen und persönlichen Herausforderungen, Self-Care
- Öffentlichkeitsarbeit: Pressemitteilung und Pressetext
- Wie präsentiere ich mich vor Gruppen bei Veranstaltungen?
Methoden
Impulsreferate, Diskussion, Fallarbeit, Simulation, Selbstreflexion
Zielgruppe
Einsatzleitungen und Koordinator:innen nach § 39a Abs. 2 SGB V
Fortbildungspunkte
Werden beantragtKursnummer
23 Q-10
Termin
03.07.2023 bis 29.09.2023
Beginn: Montag 10:00 Uhr
Ende: Freitag 14:00 Uhr
Kursformat
Präsenzveranstaltung
Ort
Klinik für Palliativmedizin
Christophorus Akademie
Elisabeth-Stoeber-Str. 60
81377
München
Module
Woche 1
Beginn: Montag, 03.07.2023
Ende: Freitag, 07.07.2023
Woche 2
Beginn: Montag, 25.09.2023
Ende: Freitag, 29.09.2023
Kosten
1200 €
Leitung/ Referent:innen
Katja Goudinoudis
Petra Obermüller
und Kolleg:innen