Vom Umgang mit Todeswünschen
"Gemeinsam für Palliativ" - Verbundvorlesung im Auftrag der Deutschen Krebshilfe (DKH) mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
Kursbeschreibung
Umgang mit Todeswünschen ist Alltag im Bereich von Palliativmedizin und Hospizarbeit. Jedoch findet sich bisher keine spezifische Erwähnung in unseren Curricula. Warum ist das so? Verengen wir die Diskussion sofort auf Suizidassistenz? Haben wir schon eine differenzierte Haltung entwickelt? Zumindest zwingt uns jetzt die gesellschaftspolitische Diskussion dazu Stellung zu beziehen.
Wir laden Sie herzlich zur Verbundvorlesungsreihe "Gemeinsam für Palliativ" ein. Diese Veranstaltungsreihe wird vom Verbund der Krebshilfeakademien in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin organisiert und bietet Ihnen einmal im Quartal interessante Vorträge zu verschiedenen Themen von Palliative Care und Palliativmedizin.
Hinweis
Teilnahmebescheinigung:
Erhalten Sie auf Wunsch. Bitte senden Sie nach der Veranstaltung eine Email an msa@krebshilfe.de (Ärzt:innen bitte die EFN Nummer angeben)
Zugangslink zur Online-Live Veranstaltung:
https://uni-bonn.zoom.us/j/66462178947?pwd=VXE2c2NOa0s4VDlDWjl6WDdhT1d5dz09
Meeting-ID: 664 6217 8947, Kenncode: 928984
Vergangene Vorlesungen können hier angesehen werden
Zielgruppe
Fortbildungspunkte
Werden beantragtAktuell keine Termine für diesen Kurs
Schauen Sie in Kürze wieder bei uns vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir setzen Sie gerne auf unsere Interessentenliste.