Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik
www.peopleimages.com
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Neurochirurgie
  3. Forschung & Lehre
  4. Klinische Forschung / Studienzentrale
  • Patientenportal
    • Sprechstunden
      • Online Terminanfrage
         
      • Stationäre Aufnahme
         
        • Besuchsregelung
           
          • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
             
          • Behandlungsschwerpunkte
            • Wirbelsäule
               
              • Neuroonkologie
                 
                • Schädelbasischirurgie & Meningeome
                   
                  • Neurovaskuläre Erkrankungen / Aneurysmen
                     
                    • Hypophyse
                       
                      • Pädiatrische Neurochirurgie
                         
                        • Epilepsiechirurgie
                           
                          • Hydrocephalus
                             
                            • Funktionelle Neurochirurgie & Schmerztherapie
                               
                              • Neurophysiologie
                                 
                                • Neurochirurgische Intensivmedizin
                                   
                                • Fach- & Arztinfo
                                  • Team
                                     
                                    • Sekretariate & Stationen
                                       
                                      • Informationen für Zuweiser
                                         
                                        • Emeriti & Ehemalige
                                           
                                        • Forschung & Lehre
                                          • Klinische Forschung / Studienzentrale
                                             
                                            • Experimentelle Forschung
                                              • Prof. Glaß (eng. Prof. Glass)
                                                 
                                                • Prof. Terpolilli & Prof. Plesnila
                                                   
                                                  • Prof. von Baumgarten
                                                     
                                                  • Lehre
                                                     
                                                  • Kontakt & Anfahrt
                                                     

                                                    Klinische Forschung / Studienzentrale

                                                    Studienzentrale

                                                    Die klinische Studienzentrale widmet sich u. a. der Behandlung von ausgewählten Patientenkollektiven im Rahmen von klinischen Studien. Die Studien erfolgen nach den Regeln der „guten klinischen Praxis“ (good clinical practise, GCP). Hierbei werden international anerkannte wissenschaftliche und ethische Standards eingehalten. Alle klinischen Studien unterliegen einer Prüfung und Kontrolle der Ethikkommissionen. Die mono- oder multizentrischen Studien werden selbst initiiert (investigator initiated trials) oder in enger Kooperation mit gemeinnützigen Organisationen (wie die EORTC) und Vereinen (wie der DFG) bzw. der Industrie durchgeführt. Die bestmögliche Versorgung und Sicherheit unserer Patienten*innen sind dabei stets das höchste Ziel.

                                                    Neuroonkologie

                                                    Klinische Studien am Neuroonkologischen Zentrum NOKUM am CCC München

                                                    Hypophysenchirurgie

                                                    NeoExNET

                                                    Das Exzellenz-Netzwerk für neuroendokrine Tumoren München (NeoExNET) analysiert systematisch die Beschwerden, Symptome, Folgeerkrankungen sowie die Sterblichkeit verschiedener neuroendokriner Tumoren, um langfristig die Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankungen zu verbessern. Zudem wird das Tumormaterial molekulargenetisch untersucht, um die Pathogenese der Erkrankung, Therapie-Ansprechen oder –Resistenz zu untersuchen.

                                                    Neuroendokrinologie

                                                    Neuroendocrinology (AG Theodoropoulou)

                                                    Spinale Neurochirurgie

                                                    Als universitäres Zentrum der Maximalversorgung bieten wir im Bereich der spinalen Forschung ein umfassendes Spektrum an wissenschaftlicher Methodik. Neben retro- und prospektiven klinischen Quer- und Längsschnittstudien sowie kontrollierten Interventionsstudien werden hierbei aktuell wissenschaftliche Projekte im experimentellen und grundwissenschaftlichen Bereich sowie im Medizinproduktbereich (inkl. Zulassungsstudien) angeboten.

                                                    Schwerpunkte:

                                                    • Evaluation schonender und minimal-invasiver personalisierter Therapiekonzept
                                                    • Therapie und Management intraduraler Wirbelsäulen- und Rückenmarkstumore
                                                    • Evaluation neuartiger intra- und perioperativer technischer Unterstützungsverfahren

                                                    Verantwortlich für den Inhalt sowie Kontakt bei Interesse zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien oder zur Kooperation bei Forschungsprojekten im Bereich der spinalen Neurochirurgie unter:

                                                    Neurophysiologie

                                                    Die klinische und intraoperative Neurophysiologie ist an der Neurochirurgischen Klinik eine forschungsintensive Einheit. Es gibt viele laufende und geplante klinische Forschungsprojekte. Darüber hinaus werden auch Doktoranden betreut.

                                                    Wissenschaftlich interessierte Studenten, die an einer Doktorarbeit interessiert sind, können gerne jederzeit Kontakt aufnehmen.

                                                    Schwerpunkte:

                                                    • Evaluation des intraoperativen Neuromonitorings
                                                    • Evaluation Motorisch Evozierter Potentiale im Vergleich transkranieller und direkt kortikaler Stimulation
                                                    • IOM in der spinalen Neurochirurgie, Schwerpunkt muskuläre und spinale Motorisch Evozierte Potenziale

                                                    Klinische Beobachtungsstudien

                                                    Nicht-interventionelle und Beobachtungsstudien der Neurochirurgischen Klinik finden in enger Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin, der Klinik für Strahlentherapie, dem Neurovaskulären Netzwerk Südwestbayern (NEVAS), dem Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) und dem Zentrum für Neuropathologie und Prionforschung statt. 

                                                    • Herr Christoph Barth

                                                      Studienzentrale / NOKUM / EDV

                                                      +49 89 4400-76548

                                                      +49 89 4400-78871

                                                      christoph.barth@med.uni-muenchen.de

                                                      neuroonkologie@med.uni-muenchen.de

                                                      Neuroonkologisches Zentrum – NOKUM – am CCC MünchenLMU

                                                    50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                    Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                    mehr Informationen

                                                    Neurochirurgische Klinik und Poliklinik

                                                    LMU Klinikum - Campus Großhadern
                                                    +49 89 4400-72591
                                                     +49 89 4400-72592
                                                    • Impressum
                                                    • Datenschutz

                                                    Anmeldung für Redakteure
                                                  • Startseite
                                                  • Einrichtungen
                                                  • Kontakt
                                                  • Presse
                                                  • International Patient Office

                                                    Neurochirurg...

                                                    • Patientenportal
                                                      • Sprechstunden
                                                        • Online Terminanfrage
                                                      • Stationäre Aufnahme
                                                      • Besuchsregelung
                                                      • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
                                                    • Behandlungsschwerpunkte
                                                      • Wirbelsäule
                                                      • Neuroonkologie
                                                      • Schädelbasischirurgie & Meningeome
                                                      • Neurovaskuläre Erkrankungen / Aneurysmen
                                                      • Hypophyse
                                                      • Pädiatrische Neurochirurgie
                                                      • Epilepsiechirurgie
                                                      • Hydrocephalus
                                                      • Funktionelle Neurochirurgie & Schmerztherapie
                                                      • Neurophysiologie
                                                      • Neurochirurgische Intensivmedizin
                                                    • Fach- & Arztinfo
                                                      • Team
                                                      • Sekretariate & Stationen
                                                      • Informationen für Zuweiser
                                                      • Emeriti & Ehemalige
                                                    • Forschung & Lehre
                                                      • Klinische Forschung / Studienzentrale
                                                      • Experimentelle Forschung
                                                        • Prof. Glaß (eng. Prof. Glass)
                                                        • Prof. Terpolilli & Prof. Plesnila
                                                        • Prof. von Baumgarten
                                                      • Lehre
                                                    • Kontakt & Anfahrt