Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Christophorus Akademie
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Christophorus Akademie
  3. Fort- und Weiterbildung
  4. Vertiefen – Vernetzen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungskalender
       
      • Qualifizieren in Palliative Care
         
        • Vertiefen – Vernetzen
           
          • Lehren – Lernen
             
            • Mildred Scheel Diplom
               
              • Zertifizierte Weiterbildung
                 
              • Aktuelles
                 
              • Über uns
                • Unser Team
                   
                  • Unsere Partner
                     
                    • Ihre Förderung
                       
                    • Dozent:innen
                      • Kursleiter:innen
                         
                        • Referent:innen
                           
                        • Kontakt & Service
                          • Kontakt
                             
                            • Anfahrt
                               
                              • Unterbringung
                                 
                                • Newsletter
                                   

                                19. Update Arzneimitteltherapie und Symptomkontrolle

                                Kursbeschreibung

                                Ärzt:innen, Pflegende und Apotheker:innen, die im Bereich Palliativmedizin und palliative Versorgung tätig sind, lernen neue Aspekte kennen, frischen ihr Wissen auf und tauschen berufsspezifische Erfahrungen in einem multiprofessionellen Setting aus.
                                Die Themen werden in Impulsvorträgen präsentiert und im berufsgruppenübergreifenden Plenum diskutiert. Wesentlicher Bestandteil des Workshops ist die Interaktion der Teilnehmenden: Fachkräfte, die schon viele Jahre in der Palliativ- und Hospizversorgung arbeiten und „Neulinge“ kommen in Kontakt und ermöglichen eine Verdichtung ihrer fachlichen Netzwerke.


                                Innerhalb der interdisziplinären Kernkompetenzen in der Palliativversorgung der EAPC zielt dieser Workshop vor allem die Kernkompetenz 8 an: Umfassende Versorgungskoordination und interdisziplinäre Teamarbeit umsetzen, durch alle Settings hindurch, in denen Palliative Care angeboten wird.
                                Der Inhalt des Workshops entspricht Niveau 7 des DQR (Deutscher Qualitätsrahmen für Bildung): Erwerb von Kompetenzen zur Bearbeitung von neuen komplexen Aufgaben- und Problemstellungen sowie zur eigenverantwortlichen Steuerung von Prozessen in einem wissenschaftlichen Fach oder in einem strategieorientierten beruflichen Tätigkeitsfeld. Die Anforderungsstruktur ist durch häufige und unvorhersehbare Veränderungen gekennzeichnet.

                                Inhalte und Themen

                                • Arzneimittel und Symptome im Fokus (basierend auf den Fragen der Teilnehmenden)
                                • Arzneimittelneuigkeiten
                                • Update Atemnot
                                • Schlaf
                                • Psychedelika
                                • Update antiemetische Therapie
                                • Applikationswege

                                Hinweis

                                Wir freuen uns auf Ihre Fragen, die wir gerne diskutieren werden. Bitte lassen Sie uns diese vor dem Workshop für unsere Vorbereitung zukommen.

                                Zielgruppe

                                Fachkräfte aus Hospiz- und Palliativversorgung

                                Voraussetzung

                                Nachweis einer Qualifizierung in Palliative Care

                                Fortbildungspunkte

                                Werden beantragt

                                Anrechenbar

                                Kursnummer

                                25 V-16 M10

                                Termin

                                27.11.2025 bis 28.11.2025

                                Beginn: Donnerstag 10:00 Uhr
                                Ende: Freitag 16:00 Uhr

                                Kursformat

                                Hybridveranstaltung

                                Ort

                                LMU Klinikum - Campus Innenstadt
                                St.-Vinzenz-Haus
                                Nußbaumstr. 5
                                80336 München

                                Kosten

                                300 €

                                Leitung/ Referent:innen

                                PD Dr. Constanze Rémi
                                Prof. Dr. med. Claudia Bausewein
                                Prof. Dr. Magnus Ekström PhD
                                Prof. Dr. Jan Rémi
                                PD Dr. Christopher Böhlke
                                Jennifer Marie Berner-Sharma MSc
                                und Kolleg:innen

                                X schliessen

                                Anmeldung

                                bis Donnerstag, 16.10.2025

                                Anmeldung

                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                mehr Informationen

                                Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit

                                Wissenschaftliche Leitung:
                                Prof.in Dr.in Claudia Bausewein PhD MSc
                                Geschäftsführende Leitung:
                                Hermann Reigber
                                +49 89 4400-77930
                                +49 89 4400-77939
                                yzplcbüözüpfc+gogmYivlivimefulh:vfiuDyziu mi
                                • Impressum
                                • Datenschutz

                                • AGB
                                Anmeldung für Redakteure
                                © 2025 Christophorus Akademie
                              • Startseite
                              • Einrichtungen
                              • Kontakt
                              • Presse
                              • International Patient Office

                                Christophoru...

                                • Fort- und Weiterbildung
                                  • Veranstaltungskalender
                                  • Qualifizieren in Palliative Care
                                  • Vertiefen – Vernetzen
                                  • Lehren – Lernen
                                  • Mildred Scheel Diplom
                                  • Zertifizierte Weiterbildung
                                • Aktuelles
                                • Über uns
                                  • Unser Team
                                  • Unsere Partner
                                  • Ihre Förderung
                                • Dozent:innen
                                  • Kursleiter:innen
                                  • Referent:innen
                                • Kontakt & Service
                                  • Kontakt
                                  • Anfahrt
                                  • Unterbringung
                                  • Newsletter