Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z.B. Formulare).Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Programm: HCC: Prof. Dr. med. Moritz Wildgruber (Klinik und Poliklinik für Radiologie, KUM) PD Dr. Bernhard Renz (AVT, KUM) Cholangiozelluäres Karzinom: Prof. Dr. med. Max Seidensticker (Klinik und...
Mit diesem zweitägigen Repetitorium wollen wir Sie fit für die Facharztprüfung machen
In diesem 2-tägigen Online-Repetitorium werden alle Gebiete unseres Faches ‚Allgemein- und Viszeralchirurgie‘...
Nahttechniken und vliesgebundene Hämostase (Inhouse-Schulung)
Minimal-Invasive Chirurgie (MIC) bezeichnet ein operatives Verfahren mit kleinstmöglichem Zugang in Verbindung mit der Nutzung von...
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen im Rahmen der Fortbildungsreihe „Interdisziplinäre Viszeralmedizin – Chirurgie im Dialog“ einladen zu...
Moderne Naht- und Anastomosentechniken
In Zeiten zunehmenden Nachwuchsmangels in den chirurgischen Disziplinen ist die frühzeitige praktische Ausbildung junger Kollegen eine conditio sine qua non....
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen im Rahmen der Fortbildungsreihe „Interdisziplinäre Viszeralmedizin – Chirurgie im Dialog“ einladen zu...
Münchener Prüferkurs - Dieser Kurs richtet sich an Personen, die als Prüfer/Stellvertreter oder sonstiges Mitglied einer Prüfgruppe bzw. eines Prüferteams bei einer klinischen Prüfung nach dem AMG...
Münchener Prüferkurs - Dieser Kurs richtet sich an Personen, die als Prüfer/Stellvertreter oder sonstiges Mitglied einer Prüfgruppe bzw. eines Prüferteams bei einer klinischen Prüfung nach dem AMG...
Die Operationsfrequenz für chirurgische Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse nimmt deutschlandweit zu. Dies liegt neben dem steigenden Durchschnittsalter der Bevölkerung, der steigenden Inzidenz...
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen im Rahmen der Fortbildungsreihe „Interdisziplinäre Viszeralmedizin – Chirurgie im Dialog“ einladen zu...
Die spezielle Viszeralchirurgie des Kolons, Rektums und des kleinen Beckens erfordert profunde anatomische Kenntnisse der Region und der Nachbarstrukturen und -organe, um den hohen Anforderungen...
Informationen zum Coronavirus
Pixabay
Bitte informieren Sie sich auf folgenden Seiten über die aktuell gültigen Regelungen am LMU Klinikum.
In unseren Kliniken werden keine generellen Abstriche und Tests auf das Coronavirus vorgenommen. Im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder an die Nummer 116 117 des Kassenärztlichen Bereitschaftsdiensts.