Zertifizierung
Die Erlangung einer Zertifizierung als Onkologisches Zentrum nach DIN EN ISO und gemäß den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft wurde sowohl vom Vorstand des LMU Klinikums als auch vom Vorstand des Krebszentrums CCC MünchenLMU mehrheitlich befürwortet und 2010 beschlossen.
Die erfolgreiche Erst-Zertifizierung wurde mit dem Audit am 16./17.12.2013 am LMU Klinikum – Campus Großhadern erreicht. Nach positiver Bewertung durch die Auditoren von TÜV SÜD sowie durch das Gremium der DKG wurden im März 2014 die ersten Urkunden ausgestellt.
Seit 2014 ist das CCC MünchenLMU bestrebt, die Zertifizierungen der einzelnen Organzentren und Querschnittsfächer zu harmonisieren und arbeitet mit beiden Zertifizierungsstellen auf ein gemeinsames, externes Audit hin, welches einmal jährlich stattfindet.
Dies führt zu einer Reduzierung der Kosten und des Arbeitsaufwands für ärztliches und pflegerisches Personal.
Das erste harmonisierte Audit fand im Juni 2015 statt.
Von den 24 Organkrebszentren, sind die folgenden 17 Zentren zertifiziert:
Organzentrum
Erstzertifizierung
Brustzentrum
2007
Darmkrebszentrum
2010
FBREK - Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs
2021
GEPNET - Interdisziplinäres Zentrum für Neuroendokrine Tumoren des GastroEnteroPankreatischen Systems
ENETS seit 2011
Gynäkologisches Krebszentrum
2012
HaemaKUM - Zentrum für maligne Hämatologie
2021
Hautkrebszentrum
2021
Kinderkrebszentrum (Modul)
2021
Kopf-Hals-Tumorzentrum (Modul)
2017
Leberkrebszentrum (Modul)
2018
Lungentumorzentrum inkl. Mesotheliomeinheit
2014 (Mesotheliom: 2022)
Magenkrebszentrum (Modul)
2018
Neuroonkologisches Krebszentrum (Modul)
2016
Onkologisches Zentrum
2013
Pankreaszentrum (Modul)
2013
Prostatazentrum
2014
Sarkomzentrum (Modul)
2018
Viszeralonkologisches Zentrum mit den Entitäten Darm, Pankreas, Leber, Magen, Ösophagus, Galle, Gallenwege
2015