Notfalltelefon +49 (0)89 4400 711400
Die Welt der LMU Herzchirurgie
Auf unserer Webseite laden wir Sie ein die Herzchirurgie als Klinik, Marke, Unternehmen und Arbeitgeber kennenzulernen. Wir lieben und leben unsere gemeinsamen Werte:
Von Menschen für Menschen
Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
Mit Leidenschaft und Hingabe
Erleben Sie unsere Vision von Patientenversorgung, Forschung und Lehre...
Auszeichnung für LEBEN 2.0 ON TOUR
Jahrestagung der Transplantationsbauftragten 2025
München, 26.06.2025
Das LMU Klinikum wurde doppelt ausgezeichnet als Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am 26. Juni gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) den Bayerischen Organspendepreis in der Münchener Residenz verliehen hat.Einer der beiden Sonderpreise zur Förderung der Organspende ging an die Aktion „Leben 2.0 on Tour“. Ein Team aus Menschen aus der Pflege, dem ärztlichen Bereich sowie Betroffene und Angehörige besuchen regelmäßig Schulen in und um München, um das Thema Organspende anschaulich vorzustellen. So konnten bereits rund 4.220 Schülerinnen und Schüler für das Thema Organspende sensibilisiert werden. Judith Gerlach betonte: „Das Team um die Ideengeberin und Gründerin der Initiative Kathrin Neubauer ist mit Leidenschaft und Elan on Tour. Sie machen das ehrenamtlich, unentgeltlich und neben dem normalen Beruf. Ihr Engagement ist bewundernswert.“

"Warten auf ein neues Herz"
| Süddeutsche Zeitung | Medizin I SPEZIAL
Ausgabe vom 07.06.2025
Tag der Organspende am 7. Juni 2025
Seit sieben Jahren steht Thomas Krauß auf der Warteliste für ein Spenderherz – und hofft jeden Tag auf den entscheidenden Anruf aus dem Klinikum Großhadern.
Leben 2.0 on tour“ klärt über Organspende auf. Vor zwei Jahren hat Kathrin Neubauer das Projekt „Leben 2.0“ ins Leben gerufen. Seitdem ist die Intensivpflegekraft im Klinikum Kaufbeuren gemeinsam mit Thomas Krauß regelmäßig „on tour“, um mit Vorträgen und Infoveranstaltungen in bayerischen Schulen und vielen anderen öffentlichen Einrichtungen auf das so wichtige Thema „Organspende“ aufmerksam zu machen.