Notfalltelefon +49 (0)89 4400 711400
Die Welt der LMU Herzchirurgie
Auf unserer Webseite laden wir Sie ein die Herzchirurgie als Klinik, Marke, Unternehmen und Arbeitgeber kennenzulernen. Wir lieben und leben unsere gemeinsamen Werte:
Von Menschen für Menschen
Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
Mit Leidenschaft und Hingabe
Erleben Sie unsere Vision von Patientenversorgung, Forschung und Lehre...
BR FERNSEHEN
"Leben retten"
BR I ARD I Mediathek - Mittwoch, 25.11.2023 um 17.45 Uhr
Das europäische Kinderherzzentrum München
Das Europäische Kinderherzzentrum in München ist ein Zusammenschluss der Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie am Deutschen Herzzentrum München und der Sektion für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie am Klinikum Großhadern.
Beide Kliniken bieten Kinderherzchirurgie auf höchstem medizinischen und wissenschaftlichen Niveau und sind gemeinsam führende Zentren in Deutschland zur Behandlung angeborener und erworbener Herzfehler.
münchen.tv
"Lejeune - Prof. Dr. med. Christian Hagl und Tamara Schwab"
münchen.tv I Motivation Gesundheit I Mediathek - Mittwoch, 11.11.2023
Prof. Erich Lejeune unterhält sich mit dem renommierten Herzchirurgen Prof. Christian Hagl und Tamara Schwab, welche sich 2021 einer erfolgreichen Herztransplantation unterzog. Einblicke in das bewegende Leben 2.0 von Tamara und auch Einblicke in die Arbeit von Prof. Hagl`s medizinischen Team erhalten wir in dieser Diskussionsrunde aus erster Hand.
BR ABENDSCHAU
"Infos aus erster Hand"
BR I ARD I Mediathek - Mittwoch, 26.10.2023 um 17.30 Uhr
LEBEN 2.0 0N T0UR
„INFOS AUS ERSTER HAND“, so der Titel des BR Abendschau Beitrags. Organspenden können Leben retten, doch das Thema ist vielen unangenehm, tabubehaftet. Unser jahrelange Kunst-Herz Patient Thomas hat sich mit Kathrin, einer leidenschaftlichen Intensivpflegekraft aus Kaufbeuren und in Kooperation mit unserer Herzchirurgischen Klinik auf den Weg gemacht, Schulen in München und Umgebung zu besuchen. Die Reaktionen und Eindrücke sind von allen Seiten her unglaublich! Das Interesse der Schulen wird immer größer und so wächst der Radius, der zu besuchenden Schulen wöchentlich.