
Prof. Dr. med. Christof Birkenmaier
Oberarzt
12/2019
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
2013
Habilitation zum Thema minimal-invasiver Schmerztherapien an der Lendenwirbelsäule
2008
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
2004
Facharzt für Orthopädie
seit 2001
Ausbildungs- und Facharzttätigkeit an der Orthopädischen Klinik & Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Campus Großhadern
2000
Facharzt für Chirurgie
1999 - 2001
Orthopädieausbildung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
1998 - 1999
Chirurgische Privatklinik Bogenhausen
1995 - 1997
Chirurgieausbildung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
1994
California Medical License
1993 - 1995
Chirurgieausbildung an der UCSF (University of California, San Francisco)
1993
FLEX (US Staatsexamen)
1991
Approbation als Arzt
1990
Dissertation zur Mikrolymphangiographie der Haut
1989 - 1990
AIP in Großbritannien
1989
FMGEMS (Foreign Medical Graduates Examination in the Medical Sciences)
1982 - 1989
Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlands, Homburg
Klinische Schwerpunkte
Wirbelsäulendeformitäten bei Erwachsenen und Kindern, Korrekturosteotomien,
komplexe Rekonstruktionschirurgie bei degenerativen Erkrankungen, Tumoren und Infektionen,
minimal-invasive Operationstechniken,
vollendoskopische Wirbelsäulenchirurgie
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
EOS 2D/3D-basierte Untersuchungen zur Wirbelsäulenbalance und zu Haltungsstörungen
Biomechanische Untersuchungen zu spezifischen Charakteristiken von Wirbelsäulenstäben
Modifikation von PMMA-basierten Vertebroplastiezementen für reduzierte Kompressionssteifigkeiten
Klinische Studien zu spinaler Notfallschnittbildgebung
SRS Scoliosis Research Society (www.srs.org)
DWG Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (www.dwg.org)
SSE Spine Society of Europe (EuroSpine, www.eurospine.org)
AOSPINE Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese – Wirbelsäule, Repräsentant für Deutschland (https://aospine.aofoundation.org)
ISMISS International Society for Minimal Intervention in Spinal Surgery, Repräsentant für Deutschland (www.ismiss.com)
DGOOC Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (www.dgooc.de)
SICOT International Society of Orthopaedic Surgery and Traumatology (www.sicot.org)
Forschungsaufenthalte / Fellowships
1991 - 1993 Forschungsaufenthalt an UCSF (University of California, San Francisco) zum Thema „Immunological Consequences of Trauma“ im Rahmen eines DFG-Stipendiums
Juni 2009 AO Spine Fellow am Centre For Spinal Studies & Surgery, University Hospital, Queen’s Medical Centre, Nottingham, UK
Januar 2012 Visiting Fellow am Spine Center, Department of Orthopaedics, University of California, San Francisco, CA, USA
Reviewtätigkeit / Editorial Board Mitglied
European Spine Journal
Unfallchirurg
Korean Journal of Pain
Archives of Medical Science