Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Urologische Klinik und Poliklinik
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Urologie
  3. Patientenportal
  4. Fusionsbiopsie
  5. Häufige Fragen
  • Patientenportal
    • Sprechstunden / Termine
       
      • Gemeinsam entscheiden
         
        • Urologische Krankheitsbilder
          • Prostatakarzinom
             
            • Harnblasenkarzinom
               
              • Nierenzellkarzinom
                 
                • Hodentumor
                   
                  • Peniskarzinom
                     
                    • Prostatahyperplasie
                       
                      • Harninkontinenz (Mann)
                         
                        • Harninkontinenz (Frau)
                           
                          • Harnröhrenstriktur
                             
                            • Harnsteine
                               
                              • Impotenz
                                 
                                • Unfruchtbarkeit
                                   
                                • da Vinci-Operationen
                                  • Allgemeines zum da Vinci-Operationssystem
                                     
                                    • Videos
                                       
                                      • Bilder
                                         
                                        • Kontakt
                                           
                                        • Fusionsbiopsie
                                          • Hintergrundinformationen und Ablauf
                                             
                                            • Häufige Fragen
                                               
                                              • Kontaktmöglichkeiten
                                                 
                                              • Fokale Therapie
                                                • Hintergrundinformationen
                                                   
                                                  • Funktionsweise
                                                     
                                                    • Häufige Fragen / Kontakt
                                                       
                                                    • Uro-Onkologie
                                                       
                                                      • HoLEP
                                                        • Ablauf der Behandlung
                                                           
                                                          • Kontakt
                                                             
                                                          • Andrologie
                                                            • Zahlen
                                                               
                                                              • Leistungsspektrum
                                                                 
                                                                • Formulare
                                                                   
                                                                  • Häufige Fragen
                                                                     
                                                                    • Kontakt
                                                                       
                                                                      • Wichtige Adressen
                                                                         
                                                                        • Glossar
                                                                           
                                                                        • Kinderurologie
                                                                          • Terminvereinbarung Online
                                                                             
                                                                            • Urotherapie
                                                                               
                                                                              • Downloads
                                                                                 
                                                                              • Rekonstruktive Urologie / Harnröhrenchirurgie
                                                                                 
                                                                              • Klinik kompakt
                                                                                • Das Team
                                                                                   
                                                                                  • Leistungsspektrum
                                                                                     
                                                                                  • Fach- und Arztinfo
                                                                                     
                                                                                    • Forschung
                                                                                      • AG Experimentelle Urologie
                                                                                         
                                                                                        • AG Urothel-CA oberer Harntrakt / seltene Varianten
                                                                                           
                                                                                          • LIFE-Zentrum
                                                                                             
                                                                                            • Publikationen 2025
                                                                                               
                                                                                              • Publikationen 2024
                                                                                                 
                                                                                                • Publikationen 2023
                                                                                                   
                                                                                                  • Publikationen 2022
                                                                                                     
                                                                                                    • Publikationen 2021
                                                                                                       
                                                                                                    • Lehre
                                                                                                      • Famulatur
                                                                                                         
                                                                                                        • PJ
                                                                                                           
                                                                                                          • Advanced Structured Training
                                                                                                             
                                                                                                          • Aktuelles
                                                                                                             
                                                                                                            • Kontakt und Anfahrt
                                                                                                               

                                                                                                              Häufige Fragen

                                                                                                              Wie lange muss ich nach der Biopsie in der Klinik bleiben?

                                                                                                              Die perineale Fusionsbiopsie wird ambulant durchgeführt. Sie können daher in der Regel eine Stunde nach dem Eingriff unsere Klinik wieder verlassen. Bei gewissen Vorerkrankungen kann zur Sicherheit ein stationärer Aufenthalt notwendig sein. Bitte sprechen Sie uns auf ggf. bestehende schwerwiegende Erkrankungen an.

                                                                                                              Ist eine Vollnarkose notwendig?

                                                                                                              Die Biopsie wird mit einer lokalen Betäubung durchgeführt. Die hierbei verspürten Schmerzen sind laut den Patienten minimal und ohne Probleme erträglich.

                                                                                                              Eine Biopsie in Vollnarkose ist daher in unserem Hause nicht notwendig.

                                                                                                              Muss ich ein Antibiotikum einnehmen?

                                                                                                              Der große Vorteil dieser Methode ist, dass Sie kein Antibiotikum einnehmen müssen! In einzelnen Fällen (z.B. chronische bakterielle Prostatitis, wiederkehrende Blasenentzündungen) sollte ein Antibiotikum verabreicht werden. Sollten Sie Vorbefunde haben, bringen Sie diese unbedingt zum Vorgespräch und teilen Sie diese Information mit uns mit.

                                                                                                              Ich nehme blutverdünnende Medikamente ein, kann die Biopsie trotzdem durchgeführt werden?

                                                                                                              Manche Medikamente sind in gewissen Dosierungen unproblematisch und sollten weiter eingenommen werden (z.B. Aspirin 100mg 1x/Tag), andere müssen abgesetzt werden oder es wird überbrückend ein anderes Medikament eingesetzt. Bitte sprechen Sie uns gezielt auf das von Ihnen eingenommene Medikament an, um das sicherste Vorgehen mit Ihnen zu planen.

                                                                                                              Entstehen Kosten für mich?

                                                                                                              Die Kosten für die Durchführung einer Fusionsbiopsie in der urologischen Klinik der LMU werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Ein multiparametrisches MRT der Prostata kostet zwischen 300-600€ und wird in der Regel bislang nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

                                                                                                              Muss ich eine MRT durchführen lassen?

                                                                                                              Wir empfehlen es sehr dringend! Durch die MRT bekommen wir ein absolut genaues Bild Ihrer Prostata. So können wir einen auffälligen Bereich Ihrer Prostata millimetergenau, dank einer Fusion der MRT- und Ultraschallbilder, treffen.

                                                                                                              Wir helfen Ihnen gerne in unserem Hause ein MRT-Termin zu organisieren.

                                                                                                              Muss ich nüchtern zur Untersuchung kommen?

                                                                                                              Wir planen die Untersuchung in lokaler Betäubung und ambulant. Wir empfehlen Ihnen zu Frühstücken und etwaige Getränke zu sich zu nehmen.

                                                                                                              Das hilft Ihnen einen gesunden Kreislauf aufrecht zu erhalten!

                                                                                                              Wann erfahre ich das Ergebnis der Biopsie?

                                                                                                              Wir Urologen arbeiten mit dem pathologischen Institut des LMU Klinikums eng zusammen. In der Regel erfahren wir das Ergebnis der Biopsie 5 Werktage nach dem Eingriff. Wir melden uns bei Ihnen telefonisch eine Woche nach erfolgter Biopsie. Sollten Sie einen Urologen/-in bei der Anmeldung angegeben haben, wird dieser/diese ebenfalls über das Ergebnis informiert.

                                                                                                              Was darf ich nach der Untersuchung unternehmen?

                                                                                                              Sie dürfen nach der lokalen Betäubung problemlos selbst Auto fahren.

                                                                                                              Wir empfehlen in den ersten 24h nach der Untersuchung nichts Schweres zu heben. Auch bitten wir Sie mindestens 3 Tage kein Fahrrad zu fahren und auf Vollbäder zu verzichten, da die Nachblutungsgefahr dadurch erhöht wird.

                                                                                                              Duschen ist kein Problem.

                                                                                                              „Ich habe Blut im Urin, ist das normal?“

                                                                                                              Ja! Die ersten Tropfen Urin sind für gewöhnlich 3-7 Tage blutig. Der Mittelstrahl sollte jedoch klar bleiben. Färbt sich der Mittelstrahl wie Rotwein oder Tomatensaft sollte eine unmittelbare Abklärung bei Ihrem Urologen oder bei uns erfolgen.

                                                                                                              Entstehen Nebenwirkungen für meine Sexualität?

                                                                                                              Nein! Wie empfehlen ca. 5 Tage nach der Untersuchung auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, um die Nachblutungsgefahr zu senken. Circa 30% der Patienten haben auch 2-4 Wochen nach der Untersuchung noch Blutbeimengungen im Ejakulat.

                                                                                                              Muss eine Nachkontrolle erfolgen und wenn ja, wo?

                                                                                                              Wir empfehlen eine Nachkontrolle 2 Wochen nach erfolgtem Eingriff bei Ihrem/-er Urologen/-in durchzuführen. Im Rahmen dessen erfolgt auch die Besprechung des weiteren Vorgehens.

                                                                                                              Was passiert bei einem positiven Befund?

                                                                                                              Sollte es sich bewahrheiten, dass es sich tatsächlich um eine bösartige Erkrankung, also einem Prostatakarzinom handelt, stehen wir als Klinik Ihnen selbstverständlich für etwaige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Von der Operation bis zur Bestrahlung, der einfachen Folge-MRT oder einer komplexen PSMA-PET-CT.

                                                                                                              Zusammen mit Ihrem oder Ihrer Urologen/Urologin sollten Sie sich umfassend über diese Behandlungsmöglichkeiten informieren und aussuchen welche davon am besten zu Ihnen passt.

                                                                                                              Wünschen Sie eine persönliche Beratung in unserem Hause?

                                                                                                              Es stehen Ihnen die hier bei Fusionsbiopsie genannten Kontaktmöglichkeiten für unsere Spezialsprechstunden zur Verfügung.

                                                                                                              Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

                                                                                                              50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                                                                              Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                                                                              mehr Informationen

                                                                                                              Urologische Klinik und Poliklinik

                                                                                                              Marchioninistr. 15, 81377 München
                                                                                                              +49 89 4400 73531
                                                                                                              +49 89 4400-76532
                                                                                                              • Impressum
                                                                                                              • Datenschutz

                                                                                                              Anmeldung für Redakteure
                                                                                                            • Startseite
                                                                                                            • Einrichtungen
                                                                                                            • Kontakt
                                                                                                            • Presse
                                                                                                            • International Patient Office

                                                                                                              Urologische ...

                                                                                                              • Patientenportal
                                                                                                                • Sprechstunden / Termine
                                                                                                                • Gemeinsam entscheiden
                                                                                                                • Urologische Krankheitsbilder
                                                                                                                  • Prostatakarzinom
                                                                                                                  • Harnblasenkarzinom
                                                                                                                  • Nierenzellkarzinom
                                                                                                                  • Hodentumor
                                                                                                                  • Peniskarzinom
                                                                                                                  • Prostatahyperplasie
                                                                                                                  • Harninkontinenz (Mann)
                                                                                                                  • Harninkontinenz (Frau)
                                                                                                                  • Harnröhrenstriktur
                                                                                                                  • Harnsteine
                                                                                                                  • Impotenz
                                                                                                                  • Unfruchtbarkeit
                                                                                                                • da Vinci-Operationen
                                                                                                                  • Allgemeines zum da Vinci-Operationssystem
                                                                                                                  • Videos
                                                                                                                  • Bilder
                                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                                • Fusionsbiopsie
                                                                                                                  • Hintergrundinformationen und Ablauf
                                                                                                                  • Häufige Fragen
                                                                                                                  • Kontaktmöglichkeiten
                                                                                                                • Fokale Therapie
                                                                                                                  • Hintergrundinformationen
                                                                                                                  • Funktionsweise
                                                                                                                  • Häufige Fragen / Kontakt
                                                                                                                • Uro-Onkologie
                                                                                                                • HoLEP
                                                                                                                  • Ablauf der Behandlung
                                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                                • Andrologie
                                                                                                                  • Zahlen
                                                                                                                  • Leistungsspektrum
                                                                                                                  • Formulare
                                                                                                                  • Häufige Fragen
                                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                                  • Wichtige Adressen
                                                                                                                  • Glossar
                                                                                                                • Kinderurologie
                                                                                                                  • Terminvereinbarung Online
                                                                                                                  • Urotherapie
                                                                                                                  • Downloads
                                                                                                                • Rekonstruktive Urologie / Harnröhrenchirurgie
                                                                                                              • Klinik kompakt
                                                                                                                • Das Team
                                                                                                                • Leistungsspektrum
                                                                                                              • Fach- und Arztinfo
                                                                                                              • Forschung
                                                                                                                • AG Experimentelle Urologie
                                                                                                                • AG Urothel-CA oberer Harntrakt / seltene Varianten
                                                                                                                • LIFE-Zentrum
                                                                                                                • Publikationen 2025
                                                                                                                • Publikationen 2024
                                                                                                                • Publikationen 2023
                                                                                                                • Publikationen 2022
                                                                                                                • Publikationen 2021
                                                                                                              • Lehre
                                                                                                                • Famulatur
                                                                                                                • PJ
                                                                                                                • Advanced Structured Training
                                                                                                              • Aktuelles
                                                                                                              • Kontakt und Anfahrt