Famulatur
“Urologists are different. [...] It seems as though a particular kind of person goes into Urology. Urologists have the enthusiasm, the dexterity and the stamina of surgeons but they are not just surgeons; they are medical men, too, with their curiosity and their pragmatism.”
John K. Lattimer, The Journal of Urology, 1976
Willkommen zur Famulatur in der Urologie des LMU Klinikums
Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Famulatur in unserer Klinik interessierst. Unser Ziel ist es, Dir einen fundierten Einblick in das Fachgebiet der Urologie zu ermöglichen und erste klinisch-praktische Erfahrungen zu vermitteln.
Während Deiner Famulatur bist Du Teil unseres Teams. Du begleitest den klinischen Alltag auf Station, in der Ambulanz und – je nach Interesse und Möglichkeit – auch im OP. Unter Anleitung kannst Du Tätigkeiten übernehmen, wie z. B. Blutentnahmen, Verbandwechsel, Katheteranlagen oder das Dokumentieren in der Patientenakte.
Im Vordergrund steht das Kennenlernen der urologischen Krankheitsbilder, diagnostischen Verfahren und therapeutischen Möglichkeiten. Dabei legen wir Wert darauf, dass Du Deine Fragen stellen kannst und Dich in das Team integriert fühlst.
Unser Selbstverständnis
Breites Spektrum. Von hochspezialisierter Krebschirurgie über Kinderurologie bis hin zu rekonstruktiven und andrologischen Eingriffen – bei uns lernst du das gesamte Fach kennen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit. Enge Kooperation mit Onkologie, Radiologie, Gynäkologie, Nephrologie, Infektiologie und Psychosomatik.
Universitäres Umfeld. Wir sind in Lehre und Forschung aktiv und binden Famulant:innen nach Möglichkeit in klinisch-akademische Abläufe mit ein.
Begleitete Lehre. Fragen und Interesse sind ausdrücklich erwünscht. Du wirst aktiv eingebunden, immer unter enger Anleitung.
Respektvoll und offen. Ein wertschätzendes Miteinander ist für uns selbstverständlich – unabhängig vom Ausbildungsstand.
Lehre in der Famulatur
Die Famulatur ist kein isolierter Nebenbereich, sondern Teil unserer strukturierten Ausbildung.
Du wirst durch eine:n ärztliche:n Ansprechpartner:in betreut und kannst regelmäßig an Fallbesprechungen, Visiten und auch an unseren wöchentlichen Fortbildungen teilnehmen.
Ziel ist es, dir ein realistisches Bild der Urologie zu vermitteln und dir die Möglichkeit zu geben, dich mit dem Fach auseinanderzusetzen – in der Breite wie in der Tiefe, angepasst an deinen Ausbildungsstand.
Kerstin von der Recke
Sekretariat für studentische Angelegenheiten der Urologischen Klinik und Poliklinik
Kerstin.von-der-Recke@med.uni-muenchen.de
sowie in CC an:
Dr. Paulo Pfitzinger
Funktionsoberarzt
PJ-Beauftragter der Urologischen Klinik und Poliklinik
Paulo.Pfitzinger@med.uni-muenchen.de
Darjusch Askari
Stellv. PJ-Beauftragter der Urologischen Klinik und Poliklinik
Darjusch.Askari@med.uni-muenchen.de
Auf Grund der hohen Nachfrage nach Famulaturplätzen an unserer Klinik empfehlen wir Dir, Deine Anfrage mindestens 6 Monate vor Antritt der geplanten Famulatur einzureichen.