Schwangerschaft & Geburt
Geburtshilfe
An beiden Standorten bieten wir die Betreuung von Schwangeren, deren ungeborenen Kindern und auch den Neugeborenen im gesamten Verlauf der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Wochenbettzeit auf dem Niveau eines Perinatalzentrums der höchsten Versorgungsstufe (Level I) an.
Die Hebammen- und Ärzteteams beider Standorte sind für Schwangere mit und ohne Risiko da – dabei gewährleistet die personelle und apparative Ausstattung unseres Perinatal-zentrums eine optimale Versorgung.
Wir sind auf die Betreuung von Schwangeren mit drohender Frühgeburtlichkeit, Mehrlingsschwangerschaften, mütterlichen Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Herz-, Leber-, Nierenerkrankungen, Infektionen) und Geburten aus Beckenendlage spezialisiert.
Sowohl in Großhadern als auch in der Maistraße bieten wir differenzierte pränatale Diagnostik an und pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit spezialisierten Kinderärzten, die bereits vorgeburtlich zu Rate gezogen werden und nach der Geburt die Kinder optimal versorgen können.
Um eine möglichst umfassende Betreuung der Schwangeren zu erreichen, unterstützt uns ein Team von Psychologinnen und Seelsorgerinnen.
Pränatale Medizin
Wir bieten das komplette Spektrum der pränatalen Diagnostik an z. B.:
- Nackentransparenzmessung
- Präeklampsiescreening
- Fehlbildungsultraschall
- diagnostische Punktion (z. B. Chorionzottenbiopsie, Amnionzentese)
Damit können wir unkomplizierte Schwangerschaftsverläufe ebenso betreuen wie solche mit mütterlichen oder kindlichen Erkrankungen.
Hierbei ist uns besonders wichtig, die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Pränataldiagnostik individuell zu besprechen und aufzuklären.
Wir beraten die Schwangeren in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Neonatologie sowie der Kinderchirurgie, Kinderkardiologie, Kinderherzchirurgie und der Kinderneurochirurgie.
Sprechzeiten & Kontakt
Schwangerenambulanz/ Pränatalmedizin/ Ultraschallsprechstunde
Klinikum Großhadern
Montag - Donnerstag
08:30 - 15:30
Freitag
08:30 - 13:00
+49 89 4400 73813
Klinikum Innenstadt
Montag - Donnerstag
08:30 - 15:30
Freitag
08:30 - 12:30
+49 89 4400 54599
Pränataldiagnostik-Ultraschall
Klinikum Großhadern
+49 89 4400 73813
Klinikum Innenstadt
Montag - Donnerstag
08:30 - 15:30
Freitag
08:30 - 13:00
+49 89 4400 54254
Wir lernen Sie gerne vor einer Geburt in unserer Klinik persönlich kennen. Bitte vereinbaren Sie deshalb für 4-6 Wochen vor dem errechneten Entbindungsdatum einen Termin, an dem wir alle erforderlichen Formalitäten in Ruhe vorab erledigen können.
Wegen limitierter Kapaziät und großer Nachfrage bitten wir Sie, diesen Termin möglichst früh zu vereinbaren (am besten, sobald Sie sich für das Perinatalzentrum Großhadern entschieden haben, idealerweise bis zur 20. Schwangerschaftswoche, jedoch nicht vor 12+0 Schwangerschaftswochen).
Sie sind mit dieser Terminvereinbarung dann "angemeldet".
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Schwangeren pro Monat zur Geburt akzeptieren können, damit alle Mütter und Kinder gut versorgt werden. Ggf. müssen Sie sich in einer anderen Geburtsklinik anmelden.
Bei Risikoschwangerschaften wird Ihr Frauenarzt Sie beraten, ob Sie schon früher in unsere Schwangerenambulanz kommen sollten.
Bei dem Vorstellungstermin haben Sie auch die Gelegenheit, Ihre persönlichen Wünsche, Sorgen und Fragen bezüglich der Schwangerschaft und der Geburt mit uns zu besprechen. Auch mit den Narkoseärzten ist ein Gespräch möglich. Wir bitten Sie, einen Fragebogen zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte von der Website herunterzuladen (s.u.). Sie können ihn dann schon in Ruhe zuhause ausfüllen und zur Vorstellung mitbringen. Bitte denken Sie auch an den Mutterpass und an alle wichtigen medizinischen Unterlagen, wie zum Beispiel alte Operationsberichte, Arztbriefe oder Befunde. Wenn Sie einen Diabetes oder Bluthochdruck haben, sind wir auch an Ihren aktuellen Messwerten interessiert.
Risikoschwangerschaft
Als Perinatalzentrum in einem Klinikum der Maximalversorgung sind wir besonders auf die Betreuung von Schwangerschaften mit einem erhöhten Risikoprofil eingestellt. Sollte sich Ihr Kind in Beckenendlage befinden, nicht richtig wachsen, eine Zwillings- oder Drillingsschwangerschaft vorliegen, ein Bluthochdruck, ein Diabetes oder eine sonstige körperliche oder psychische Vorerkrankung bestehen, geben Sie dies bitte schon bei der Anmeldung für die Schwangerenambulanz mit an, damit wir ausreichend Zeit für Sie reservieren können.
Denken Sie dann bitte unbedingt daran, alle wichtigen Unterlagen mitzubringen. Wenn nötig, werden wir zusätzliche Ultraschall-, CTG- oder Blutuntersuchungen durchführen oder Sie bei den Kollegen der Anästhesie oder anderer Fachrichtungen zur Mitbeurteilung vorstellen. So können wir schon im Vorfeld der Geburt mit Ihnen besprechen, welcher Geburtsweg voraussichtlich der günstigste für Sie und Ihr Kind ist und ob vielleicht eine engmaschigere oder spezielle vorgeburtliche Überwachung und Therapie sinnvoll sein kann.
Zusatzangebote
Wir beraten Sie in der Ambulanz über unsere Zusatzangebote:
Platzentaspende (bis 31.01.2020)
Zeiten:
Mo - Fr: 08:00 - 14:30h
Telefonzeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 13:00h
Tel +49 89 4400 - 73813
Wenn Sie bei uns entbinden möchten, bitten wir Sie aufgrund der aktuellen Engpässe in den Münchner Kliniken bei unkomplizierter Schwangerschaft bereits ab der 25. Schwangerschaftswoche (24 + 0 SSW) telefonisch unter +49 89 4400 - 54599 um einen Termin zur Geburtsanmeldung anzufragen.
Dieser Termin wird dann zwischen der 34. und 36. SSW geplant.
Risikoschwangere, die speziell in unserem Perinatalzentrum entbinden sollten oder wollen, können sich darüberhinaus mit Angabe des Grundes individuell anmelden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir in diesen Zeiten bei Überbuchung nicht mehr allen Interessierten eine Betreuung zur Geburt anbieten können und empfehlen Ihnen daher sich auch über andere Geburtskliniken zu informieren.
Bei der Anmeldung können Sie in einem persönlichen Gespräch mit einer Hebamme und/oder einem Gynäkologen die Schwangerschaft und Geburtsplanung besprechen. Wir verbinden dies in der Regel mit einer Schwangerenvorsorge, Sie können aber auch nur zu einem Vorstellungsgespräch.
Ansprechpartner:
Dr. J. Büchel
Dr. P. Eisenmann
Ltd Hebamme Manuela Mesirca
Stellv.Ltd Hebamme Michaela
Tel +49 89 4400 - 54599