Gynäkologisch onkologische Studien
Im Rahmen von klinischen Studien ermöglichen wir Patientinnen innovative Behandlungsmöglichkeiten nach dem neuesten Stand der medizinischen Forschung. Dazu gehören operative Studien und neueste medikamentöse Therapieansätze als weiteren Schritt zur individualisierten Tumortherapie sowie innovative Untersuchungsansätze bezüglich Therapieansprechen und Prognoseabschätzung.
Ein engagiertes Team aus Ärzten /- innen, Studienassistenten und Wissenschaftlern begleitet in der Studienzentrale der gynäkologischen Onkologie an der LMU-Frauenklinik in Großhadern und der Maistrasse Patientinnen vor, während und nach der Teilnahme an einer Studie.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, allen an gynäkologischen Tumoren erkrankten Frauen so schnell wie möglich Zugang zu neuesten Verfahren und Therapien zu ermöglichen.
Bei gynäkologischen Malignomen sind in den vergangenen Jahren neben der medikamentösen Therapie auch Fragestellungen zur operativen Primärtherapie in den Fokus gerückt. Hier werden neben dem Zeitpunkt auch das Ausmaß und die Radikalität der Operationen wissenschaftlich untersucht.
Für die medikamentöse Therapie stehen neue, vielversprechende Medikamente zur Verfügung, die parallel und im Anschluss der klassischen Chemotherapie eingesetzt werden können.
Die Studien laufen unter höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards (ISO-Zertifizierung, Pathologisches Zentrum nach DKG/DGS und im CCC der LMU). Während der Studie stehen Krankheits- und Therapieverlauf unter ständiger Beobachtung.
Die Sicherheit unserer Patienten/innen steht für uns an erster Stelle.
Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit Prüfärzten, Pflegekräften und Studienassistenten/innen zu betreuen sowie ihnen und ihren betreuenden Ärzten für alle Fragen zur Verfügung zu stehen und ein Netzwerk für gynäkologische Tumorerkrankungen vom CCC (Comprehensive Cancer Center) aus zu bieten.
Kontakt
Studienzentrale
Studienassistenten: Nathalie Kronthaler Bettina Gansneder
+49 (0)89 4400 73723 / -76725
+49 (0)89 4400 76724