Psychologische Aspekte der Impfentscheidung in der Allgemeinmedizin (PIA)
Hausärztliche Praxisteams spielen die wichtigste Rolle, wenn es um das Erreichen von ausreichend hohen Impfraten bei chronische Kranken geht!
Zu den größten Impfhindernissen gehören das Vergessen sowie Unsicherheiten auf Seiten der Patient*innen, die durch gezielte Gespräche beseitigt werden könnten. Selbst wenn Patient*innen sich im Vorfeld selbständig zu empfohlenen Impfungen informiert haben, befolgen sie den Rat des hausärztlichen Praxispersonals in 80% der Fälle. Dennoch sind vor allem chronisch Kranke oft unzureichend gegen Influenza und Covid-19 geimpft.
Um besser zu verstehen welche Psychologischen Aspekte die Impfentscheidung bei chronisch Kranken beeinflussen, möchten wir Ihre Patienten gerne zu einer Fragebogenerhebung einladen.
Es handelt sich hier um eine Studie speziell für die Hausarztpraxis – die Datenhoheit und Patientenansprache bleibt in Ihrer Hand!

Was ist zu tun?
- Für die Studie suchen wir Patient*innen ab 18 Jahren, die in einem DMP Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2, Asthma bronchiale/ COPD, koronare Herzkrankheit oder Brustkrebs eingeschrieben sind +
- Patient*innen, die in einem DMP Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2, Asthma bronchiale/ COPD, koronare Herzkrankheit oder Brustkrebs eingeschrieben sind + an einer diagnostizierten Depression und/oder Angststörung leiden (ICD-Liste siehe Anlage)
- Hierfür bekommen Sie von uns alle Studienunterlagen und einen möglichen Serienbrief, mit dem Sie Ihre Patient*innen auf die Fragebogenerhebung aufmerksam machen
- Bei Interesse schickt der Patient die ausgefüllten Unterlagen direkt an uns
- Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie 10.- € pro Patient*in, der/die den Fragebogen an uns zurückgeschickt hat
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie vielleicht gerne teilnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung!
Kontaktieren Sie hierfür bitte
Dr. rer. nat. Linda Sanftenberg
wissenschaftliche Mitarbeiterin, erweiterte Institutsleitung
LMU Klinikum
Institut für Allgemeinmedizin
Campus Innenstadt | Nußbaumstr. 5 | 80336 München
Tel. 089 4400-53388 | Fax 089 4400-53768
linda.sanftenberg@med.uni-muenchen.de | www.allgemeinmedizin.klinikum.uni-muenchen.de