Seminarprogramm Hausarzt 360°
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms Hausarzt 360° finden zweimal pro Monat Seminare aus den Bereichen Berufspolitik, Management und Leadership, sowie Klinik und Wissenschaft statt. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Kontakt: Robert_Philipp.Kosilek@med.uni-muenchen.de
Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Situation finden unsere Hausarzt 360° - Seminare bis auf Weiteres als Webkonferenz statt.
Seminarprogramm 2022 - Termine und Themen:
12.01.2022 – Seminar: COVID-19-Forschung und Wissenstranslation (Dr. med. Kerstin Sell MPH, Pettenkofer School of Public Health)
26.01.2022 – Work in progress: IMPROVE-Mental Health-Studie (David Rösgen)
09.02.2022 – Seminar: Niederlassung von Hausärzten und bestimmten Facharztgruppen in Bayern (Dr. med. Andreas Zapf, LGL)
23.02.2022 – Work in progress: Psychologische Aspekte der Impfentscheidung - eine Pilotstudie (Nadine Heithorst), Systematic Review:
Arzneimittelbedingte Krankenhauseinweisungen (Dr. Elisabeth Debold)
02.03.2022 – Seminar: Impfkommunikation (Dr. Linda Sanftenberg)
23.03.2022 – Work in progress: Studienprotokoll SuPr-X - Suizidprävention in der Primärversorgung (POKAL) (Carolin Haas), Bayerischer ambulanter
Covid-19 Monitor- aktueller Stand und erste Aussagen (Dr. Isabel Zöllinger)
13.04.2022 – Seminar: Besonderheiten der Diagnostik in der hausärztlichen Praxis (Prof. A. Schneider, TUM)
27.04.2022 – Work in progress: Forschung in der Primärversorgung – eine qualitative Studie zur Durchführung von klinischen Studien aus Perspektive der
Hausärzte (Julia Stofella) / Systematic Review: Verschreibungskaskaden (Faiza Shahid)
04.05.2022 – Seminar: Blockpraktikum Allgemeinmedizin - Inhaltliche Synergien und Verknüpfungen des Einführungstags mit der Blockpraktikums-Praxis
(PD Dr. K. Lukaschek / Dr. A. Sommer)
25.05.2022 – Work in progress: RAND-Verfahren zur Entwicklung von Indikatoren für Über- und Risikomedikation mit Antidepressiva (Vita Brišnik),
Systematic Review of International Guideline recommendations on the safe use and discontinuation of antidepressants (Jochen Vukas)
22.06.2022 – Work in progress: Bayerischer ambulanter Covid-19 Monitor (Anja Hörger, Max Bentrop)
29.06.2022 – Seminar: KUM LifeSupport: Basismaßnahmen der Wiederbelebung (BLS 1) (Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement - INM)
06.07.2022 – Seminar: Gefäßchirurgie (Dr. Konstantinos Stavroulakis, LMU Klinikum)
27.07.2022 – Work in progress: PICTURE- Studie: Einfluss von prä- und periintensivmedizinischen Faktoren auf den Schweregrad einer PTSD
(Johanna Dohmann, Janina Haselwarter)
10.08.2022 – Seminar: Ärztliche Leichenschau (Prof. Oliver Peschel, Institut f. Rechtsmedizin, LMU)
21.09.2022 – Seminar: Entscheidungshilfen für Ärzte: Evidenzbasierte Leitlinien im primärmedizinischen Kontext (Prof. A. Schneider/
Prof. P. Henningsen, TUM)
12.10.2022 – Seminar: Adipositastherapie – was macht Sinn? (Dr. G. Bischoff, Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention - ZEP, KH Barmherzige
Brüder München)
20.01.2021 – Seminar: Management und Führungskompetenz für Arztpraxen – Modul 2 (TÜV Akademie München Süd)
27.01.2021 – Work in progress: AgeWell.de - Auswertung der Baseline-Daten (Flora Kühne, Isabel Zöllinger)
24.02.2021 – Work in progress: Trends in der Polypharmazie (Tim Schneider) / Grundlagen der Fallzahlschätzung (Marietta Rottenkolber)
10.03.2021 – Seminar: Medizindidaktik für Führungskräfte (Prof. Martin Fischer, Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin)
24.03.2021 – Work in progress: Risiko von Sturzverletzungen in Verbindung mit Arzneimittelinteraktionen (Patrick Oehler) / Risiko von
Sturzverletzungen unter Einnahme von Hypnotika, Antidepressiva und Analgetika (Jonathan Hauff)
14.04.2021 – Seminar: Management und Führungskompetenz für Arztpraxen – Modul 3 (TÜV Akademie München Süd)
28.04.2021 – Work in progress: PARTNER-Pilotstudie (Dr. Elisabeth Debold)
12.05.2021 – Seminar: Kutane Arzneimittelreaktionen (Prof. L. French, Dermatologische Klinik)
26.05.2021 – Work in progress: SARS-CoV-2 und Covid-19 – Risiken und Prognose durch Routinedatenanalyse im ambulanten Setting
(Siranush Karapetyan, TUM)
09.06.2021 – Seminar: Sozialepidemiologie: Reich ist gesund, arm bleibt krank? (Fr. Prof. K. Radon, Institut für Arbeits- und Umweltmedizin)
23.06.2021 – Work in progress: Evaluation der deutschen Version der ASRS-5 als Screening-Instrument für ADHS bei Erwachsenen (Dr. Cora Ballmann)
07.07.2021 – Seminar: Management und Führungskompetenz für Arztpraxen – Modul 4/Abschluss (TÜV Akademie München Süd)
28.07.2021 – Work in progress: Hausarzt 360° - Programmevaluation (Dr. Robert Kosilek)
11.08.2021 – Seminar: Journal Club (Dr. Robert Kosilek)
25.08.2021 – Work in progress: Hausärztliche Versorgungsqualität und Lebensqualität aus Sicht älterer Patienten mit Gon- und Koxarthrose –
Ergebnisse der Kohortenstudie MobilE-TRA (Anna Dirscherl)
08.09.2021 – ”Kamingespräch”: Leitlinienarbeit (Prof. Ina Kopp, AWMF-Institut für Medizinisches Wissensmanagement)
22.09.2021 – Work in progress: Qualitative Untersuchung beeinflussender Faktoren zur Wirksamkeit der NET-Kurzintervention bei PatientInnen der
PICTURE-Studie (Antina Beutel)
13.10.2021 – Seminar: Hämatoonkologische Notfälle (PD Dr. C. Gießen-Jung, Med. Klinik III)
27.10.2021 – Work in progress: Studienprotokolle zum Bayerischen ambulanten Covid-19 Monitor (Max Bentrop, Anja Hörger)
03.11.2021 – ”Kamingespräch”: Führungskraft im Gesundheitswesen – Aufgaben und Herausforderungen (Prof. K.-W. Jauch, Ärztlicher Direktor i. R.
des LMU Klinikums)
24.11.2021 – Work in progress: Studienprotokolle zur PICTURE-Studie (Johanna Dohmann, Janina Haselwarter), AgeWell-Studie (Julian Weiss)
08.12.2021 – Seminar: Umgang mit funktionellen Körperbeschwerden (Prof. P. Henningsen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psycho-
therapie, TUM)
15.12.2021 – Work in progress: Update POLAR: RAND-Verfahren zur Priorisierung unerwünschter Arzneimittelereignisse bei Krankenhausaufnahme
(Annette Härdtlein)
22.01.2020 – Work in Progress: MobilE-Net-Studie (Katja Bühler)
29.01.2020 – Seminar: Wie Sie ein starkes Team formen (LMU Center for Leadership and People Management)
19.02.2020 – Seminar: Medizinjournalismus (Prof. Dr. Frank H. Mader)
25.03.2020 – Work in Progress: P4-Suizid-Screener (Sabine Schlüssel)
15.04.2020 – Seminar: Crashkurs Cochrane Review (Flora Kühne)
22.04.2020 – Work in Progress: Kapnovolumetrie (Christina Kellerer, TUM)
22.04.2020 – Lehrärztetreffen und Leitlinienvorstellung (Dr. Paul Delker)
06.05.2020 – Onlinekurs: „Leadership in the digital age“ (OPEN vhb) (Zwischenbesprechung)
20.05.2020 – Onlinekurs: „Leadership in the digital age“ (OPEN vhb) (Abschlussbesprechung)
27.05.2020 – Work in Progress: Routinedaten (Michaela Olm, TUM)
03.06.2020 – Seminar: Qualitätszirkelarbeit (Dr. Christoph Männel)
17.06.2020 – Seminar: Evidenzbasierung in Public Health (Prof. Dr. Eva Rehfuess)
24.06.2020 – Work in Progress: Use Case POLAR / Bisphosphonate und COVID-19 (Prof. Dr. Tobias Dreischulte, Marietta Rottenkolber,
Annette Härdtlein)
15.07.2020 – Seminar: Sonografiekurs (Dr. Julia Banholzer)
22.07.2020 – Work in Progress: PICS in einer Sepsis – Kohorte (Dr. Robert P. Kosilek)
26.08.2020 – Work in Progress: ADHS bei Erwachsenen (Cora Ballmann, Sandra Nauerz)
26.08.2020 – Seminar: Tabakabhängigkeit (Dr. Tobias Rüther)
23.09.2020 – Work in Progress: Bayerischer ambulanter COVID-19 Monitor (Dr. Linda Sanftenberg, Isabel Zöllinger)
30.09.2020 – "Kamingespräch": Bayerischer Hausärzteverband
21.10.2020 – Seminar: Allergologie (PD Dr. Moritz Gröger)
28.10.2020 – Work in Progress: Beurteilung der Versorgungsqualität von Patienten mit Depression oder Angststörung (Christian Beltz)
18.11.2020 – Seminar: Management und Führungskompetenz für Arztpraxen – Modul 1 (TÜV Akademie München Süd)
25.11.2020 – Work in Progress: PARTNER-Studie (Christian Wendler)
09.12.2020 – Seminar: Pneumologie (Dr. Torben Sonneck, Med. Klinik V)
16.12.2020 – Work in Progress: Hausärztliche Versorgungsqualität und Lebensqualität aus Sicht älterer Patientenmit Gon- und Coxarthrose
(MobilE-Tra-Studie) (Anna Dirscherl, TUM)
09.01.2019 – Seminar: Giftnotruf & Toxikologie (Dr. Tobias Zellner, TUM)
23.01.2019 – Work in Progress: Multiplikatorenprojekt (PD Dr. Karoline Lukaschek)
06.02.2019 – Seminar: Vorstellung E-Mental-Health Projekt (Friedrichs/Spoormaker, MPI München)
20.02.2019 – Work in Progress: Projektvorstellung ADHS Pilotstudie (Dr. Jana Werle)
20.03.2019 – Seminar: Moderne Versorgungsstrukturen in der Primärversorgung (Dr. Wilhelm, MVZ Dachau)
27.03.2019 – Work in Progress: „Hausärztemangel“ - Eine Erhebung zu bayerischen Fördermaßnahmen (Dr. Paul Delker)
03.04.2019 – Seminar: Palliativmedizinische Versorgung (Prof. Dr. Claudia Bausewein)
24.04.2019 – Work in Progress: ADHS Systematic Review (Dr. Jana Werle/Lisanne Scholz)
08.05.2019 – Lehrärztetreffen und Leitlinienvorstellung (Sabine Schlüssel)
22.05.2019 – Vorstellung Munich Clinician Scientist Programm (MCSP) (Munich Medical Research School)
29.05.2019 – Work in Progress: Systematic Review Impfen/Chronische Erkrankungen (Dr. Linda Sanftenberg)
19.06.2019 – Seminar: Bezüge der modernen Arbeitsmedizin zur Allgemeinmedizin (Prof. Dr. Dennis Nowak / Dr. Uta Ochmann)
26.06.2019 – Work in Progress: Mentoringprojekt (Dr. Lina Lauffer)
24.07.2019 – Work in Progress: P4 Suizidscreener (Sabine Schlüssel)
21.08.2019 – Seminar: Verkehrsmedizin (Prof. Dr. Matthias Graw)
28.08.2019 – Work in Progress: Case reports in Lehre und Forschung (Flora Kühne)
25.09.2019 – Seminar: „Forschungsretreat“ / Projektbesprechungen mit Prof. Bruce Guthrie, Edinburgh
16.10.2019 – Seminar: Der Hausarzt und das Öffentliche Gesundheitswesen (Dr. Roland Schmid, Bayerisches Staatsministerium für
Gesundheit und Pflege)
16.10.2019 – Lehrärztetreffen und Projektvorstellung (Sabine Schlüssel)
30.10.2019 – Work in Progress: PICTURE-Studie (Dr. Irene Heimbeck)
06.11.2019 – Seminar: Betriebswirtschaftliche Grundlagen Praxisführung (KV Bayern)
13.11.2019 – Seminar: Neue Wege in der Pflege (Dr. Markus Schick, Landesamt für Pflege)
20.11.2019 – „Kamingespräch“ mit Melanie Huml, Staatsministerin für Gesundheit und Pflege
27.11.2019 – Work in Progress: Pharmakoepidemiologie (Prof. Dr. Tobias Dreischulte)
11.12.2019 – Seminar: Leichenschau und andere rechtsmedizinische Fragestellungen (Prof. Dr. Oliver Peschel)
17.01.2018 – Seminar: Konfliktlösung und Mediation (LMU Center for Leadership and People Management)
24.01.2018 – Seminar: Upward Leadership (LMU Center for Leadership and People Management)
31.01.2018 – Seminar: Pressearbeit (Philipp Kreßirer, Stabstelle Kommunikation und Medien)
21.02.2018 – Seminar: Global Public Health (Dr. Jantina Mandelkow, Ärzte ohne Grenzen)
28.02.2018 – Work in Progress: Prävention / Impfmedizin (Dr. Linda Sanftenberg)
07.03.2018 – Seminar: Fehlermanagement (Prof. Gensichen)
28.03.2018 – Work in Progress: Mental Health (PD Dr. Karoline Lukaschek)
11.04.2018 – Lehrärztetreffen und Leitlinienvorstellung (Benedikt Lenzer)
25.04.2018 – Work in Progress: Post-ICU Routine Care (Dr. Robert P. Kosilek)
30.05.2018 – Work in Progress: Implementation Science Projekt (PD Dr. Caroline Jung-Sievers / Maximilian Gradel)
06.06.2018 – Seminar: Soziale Einflussstrategien in Führungsprozessen (LMU Center for Leadership and People Management)
27.06.2018 – Work in Progress: PICTURE-Studie (Dr. Susanne Schultz)
04.07.2018 – Seminar: Parlamentarische Entscheidungsprozesse / Politische Kommunikation (Dr. Preis, Pressesprecher des Landtags)
18.07.2018 – Seminar: Qualitäts- und Risikomanagement (Dr. Wolfgang Piehlmeier, Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement)
29.08.2018 – Seminar: Narrative Expositionstherapie (Natalia Unruh)
10.10.2018 – Seminar: Der Arzt im rechtlichen Spannungsfeld (Prof. Dr. Albrecht Stein)
17.10.2018 – Lehrärztetreffen und Leitlinienvorstellung (Dr. Robert P. Kosilek)
24.10.2018 – Work in Progress: Systematic Reviews ADHS/Impfen (Dr. Werle/Sanftenberg)
14.11.2018 – Seminar: Gastteilnahme beim Programm Arzt und Unternehmer LMU
21.11.2018 – Work in Progress: Systematic Review Suizidalität-Screening (PD Dr. Karoline Lukaschek)
28.11.2018 – Seminar: SemiWAM „Notfälle in der Hausarztpraxis“ (KoStA)
12.12.2018 – Work in Progress: AgeWell-Studie (PD Dr. Caroline Jung-Sievers)
19.12.2018 – Seminar: Klimawandel und medizinische Versorgung (Dr. Stephan Böse-O'Reilly)
08.11.2017 – Begrüßung/Willkommen: Vision Institut für Allgemeinmedizin (Prof. Dr. Jochen Gensichen)
15.11.2017 – Work in Progress: ApriCare - Studie (Dr. Ina-Maria Rückert-Eheberg)
22.11.2017 – Seminar: Medizindidaktik (Raphael Kunisch)
01.12.2017 – Antrittsvorlesung Prof. Gensichen
06.12.2017 – Work in Progress: Lehre in der Allgemeinmedizin (Raphael Kunisch)
13.12.2017 – Seminar: Jubiläumsveranstaltung LMU Center for Leadership and People Management mit Philipp Lahm