Wahlfach: Zwischen Behandlungszimmer und Betriebsführung: Erste-Hilfe-Kasten Praxisgründung
Kick-off für über Moodle angemeldete Teilnehmende: 15.10.2025 per Zoom, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Teilnehmende: Interessierte Medizinstudierende im zweiten klinischen Studienabschnitt
Konzept: Self-paced e-Learning auf iam-augsburg.de in wöchentlichen Blöcken (12 Module à 90 Minuten, ein Modul pro Woche) mit Kick-off-Meeting (Zoom) und anschließender Erfolgskontrolle. Teilnehmende können sich auf der Plattform eigenständig registrieren (https://iam-augsburg.de/login/index.php) und anschließend in den Kurs "Erste Hilfe Kasten“ (s. Abbildung) direkt selbst einschreiben.
Inhalt: Der Weg in die Niederlassung bietet eine attraktive und spannende Option für künftige Haus- und Fachärzte. Das Wahlfach vermittelt bereits während des Studiums alle relevanten Aspekte rund um die Themen Praxisgründung und -führung. In 12 Modulen (s.u.) werden verschiedene Themen wie Planung & Finanzierung, Teamführung & Personal oder Risiko- und Krisenmanagement behandelt. So können die Teilnehmenden bereits während des Studiums praxisrelevante Eindrücke rund um die Themen Niederlassung und Selbstständigkeit erhalten. Lernziele sind das Erlangen von Grundwissen und einer realistischen Vorstellung der unternehmerischen Anforderungen und Möglichkeiten der Praxisgründung und –führung.


Material: Ausführliches Material zu den einzelnen Modulen kann im Download-Center des Kurses heruntergeladen werden. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhält der teilnehmende ein umfangreiches Kurshandbuch als Download.
Erfolgskontrolle: Schriftliche Bearbeitung einer Kursrelevanten Fragestellung („Kurzreferat“).
Termine: Da es sich bei dem Modul um ein Self-paced e-Learning Konzept handelt, gibt es keine festen Termine, da die Studierenden selbst bestimmen können, wann sie was machen. Als zeitliche Orientierung: 1 Modul pro Woche.
Kontakt: PD Dr. Karoline Lukaschek, Institut für Allgemeinmedizin